von Christian Holl (16/1)

Heute würde man von einem Turnaround sprechen. Frankfurt am Main hatte bis zum Ende der 1970er Jahre keinen guten Ruf. Als “Krankfurt” und “Mainhattan” stand dieser Ort sinnbildlich für die Auslieferung der Stadt an das Kapital und für sämtliche Fehlentwicklungen der Stadtplanung. Hausbesetzungen und Protestmärsche machten bundesweit auf die Zerstörung von Wohnhäusern im Westend aufmerksam. Bis Ende der 1980er aber hatte sich Frankfurt unter anderem mit dem Museumsufer am Schaumainkai auf die vorderen Plätze des Architekturtourismus katapultiert.

Frankfurt/Main, Saalgasse Ecke Weckmarkt (Bild:Daniel Bartetzko)

Rechts geht es überall hin, doch geradeaus wartet die geballte Postmoderne aufs flanierende Publikum (Bild: Daniel Bartetzko)

Die aufgewertete Stadtpromenade am Main stand für den Slogan “Kultur für alle” des Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann, unter dessen Regie Frankfurt elf Prozent seines Haushalts für Kulturprojekte ausgab – mehr als jede andere Stadt der Welt. Eine von seinerzeit mehreren neuen Museumsgründungen war die 1986 eröffnete Kunsthalle Schirn zwischen Dom und Rathaus, die bis heute als städtische Gesellschaft geführt wird. Nach langen Auseinandersetzungen um die Bebauung dieses Bereichs schuf der Wettbewerb von 1979/80, den das Büro Bangert Jansen Scholz Schultes BJSS gewann, die Voraussetzungen für den Bau der Kunsthalle und dem Wiederaufbau der Römerberg-Ostzeile, die durch zwei rückwärtige Parallelbauten “hinreichend zu einem ‘neuen Objekt’ verfremdet und damit von der Peinlichkeit befreit, als Plagiat zu gelten” (Müller-Raemisch, 347) worden war.

Die Straße der Lucky Loser

Die siegreichen Architekten hatten außerdem zur Südseite hin an der Saalgasse eine Reihe von Stadthäusern vorgeschlagen, angelehnt an die Bebauung, die hier vor der Kriegszerstörung zu finden gewesen war. Im Gegensatz zum Römerberg, wo politisch die Rekonstruktion bereits entschieden worden war, zog man sie für die Saalgasse nie in Erwägung. Die Architekten der zwölf Gebäude kommen aus den Büros, die im Kunsthallen-Wettbewerb Preise und Ankäufe erhalten hatten. Von den 14 Parzellen wurden die drei am Weckmarkt, am östlichen Ende gegenüber des Doms, zusammengefasst und von BJSS entworfen, um einen harmonischen Übergang zur Stirnfassade der Schirn und zum Dom zu gewährleisten. Die beiden nicht deutschen Architekten Adolfo Natalini und Charles Moore waren bei der Platzwahl bevorzugt worden – sie bekamen die beiden etwas breiteren zentralen Parzellen links und rechts des sich an dieser Stelle bis zur Saalgasse hin erstreckenden Querbaus der Schirn zugeteilt. Unter Federführung des Hochbauamts wurden in Workshops die Entwürfe aufeinander abgestimmt und weiterentwickelt.

Frankfurt/Main, Saalgasse 18 (2015), Bild: Daniel Bartetzko

Das “aufgeklappte Haus” (1984) von Charles Moore; links daneben die Treppe zur Schirn (Bild: Daniel Bartetzko)

Die Breite der Parzellen betrug meist 7,50 Meter, die einheitliche Tiefe 10 Meter. Vorgegeben war eine viergeschossige Bebauung, die Wohnnutzung mit Ausnahme des Erdgeschosses sowie die Firsthöhe. Die Sockelzone sollte betont, der Putz hell und das Dach mit Schiefer oder Zink gedeckt werden. Davon abgesehen war der Umgang mit der  historischen Referenz der Altstadtbebauung freigestellt und ist entsprechend unterschiedlich ausgefallen. Sie reicht vom dominanten, ausladenden Erker über verspielte, kleinteilige und abgestufte Kompositionen bis hin zum gänzlich aufgeklappten Bau von Charles Moore. Er nutzte die etwas breitere Parzelle, um das von ihm entworfene Stadthaus so zur Straße hin zu öffnen, dass es zunächst wie zwei Gebäude wirkt und den Blick auf die Treppe lenkt, die beide Haushälften miteinander verbindet.

Und so ist die Saalgasse nicht zuletzt auch wegen der Architekten aus Italien und den USA ebenfalls Teil des Parcours geworden, der Architekten, Architekturstudenten und -interessierte in den späten 1980ern und frühen 1990ern zu den Höhepunkten neuen Bauens in Frankfurt führte. Die Saalgasse nimmt dabei in eine Sonderstellung ein, weil sich in ihr auf besondere Weise Stadt- und Architekturgeschichte überlagern. Die Geschichte des Ortes, der Hintergrund der Auseinandersetzung um Rekonstruktion, das Ringen um angemessene Formen innerstädtischen Wohnens und die Frage danach, wie historische Bezüge in eine zeitgenössische Architektur überführt werden können, verbinden sich hier zu einem Ensemble mit einer hohen Dichte von formalen Einfällen. Das mag als angestrengte Originalität und Jahrmarkt der Eitelkeiten abgetan werden, bleibt aber dennoch ein aufschlussreiches Projekt dafür, wie sich ein Haustyp architektonisch adeln und Protest gegen Wohnraumvernichtung gefällig als Respektieren der Geschichte der Stadt sublimieren ließ. Und schließlich drückt sich hier eine Architekturauffassung aus, die dafür, wie über Schönheit der Architektur gesprochen wird, bis heute bedeutsam ist.

Das Neue im Alten

Frankfurt/Main, Saalgasse 16 Detail (Bild: Daniel Bartetzko)

Einwandfrei die ästhetischen Erwartungen des bildungsbürgerlichen Mittelstands bedient (Bild/Titelmotiv: Daniel Bartetzko)

Das Stadthaus ist seit den 1970ern ein von Bund, Ländern und Kommunen durch Wettbewerbe, Modellvorhaben und Ausstellungen propagierter Typ, von dem man sich erhoffte, junge Familien in den Kernstädten zu halten. Man griff dabei auf alte städtische Typen des Bürgerhauses wie das Bremer Haus oder das im Rheinland verbreitete Dreifensterhaus zurück. Das Stadthaus versprach eine qualitative Weiterentwicklung des Wohnens im Eigentum. Trotz aller Bemühungen waren allerdings die meisten Stadthäuser an den Rändern der Großstädte als höherwertige, gestalterisch aber meist banale Reihenhäuser zu finden, die selten die Aufmerksamkeit der Architektenschaft erregten; in der Innenstadt blieben sie die Ausnahme. Wohl nicht ohne Grund: Im Stadthaus wird ein Stadtbürgertum beschworen, wie es das 19. Jahrhundert kannte, das so in der Wirklichkeit des ausgehenden 20. Jahrhunderts aber nicht mehr in der prägenden Mehrheit zu finden ist. Unter den heutigen Bodenpreisen und anderen Bedingungen des Bauens ist das Stadthaus eine den Besserverdienern vorbehaltene Wohnform geblieben, die Eigentum mit Stadtidentität und mittelständischem Selbstbewusstsein vereint. Von dieser Klientel wurde dann aber oft die gut ausgestattete Eigentumswohnung oder das Wohnen zur Miete vorzogen. Als Townhouse erlebte das Stadthaus zwar eine kurzzeitige Renaissance nach der Jahrtausendwende, spielt aber in den neueren Debatten keine nennenswerte Rolle mehr.

Im Hinblick auf die Frage, was das nun mit Schönheit zu tun hat, ist dieser Kontext nicht so nebensächlich wie er zunächst scheint, denn auch ästhetisch werden Erwartungen mittelständischen Bildungsbürgertums bedient. Neu ist hier die Form: Die spielerischen Anverwandlungen von Balkonen, Erkern, Dachformen und Fensteröffnungen bis hin zu Tierfiguren und als Erker verwendete, umgedrehte Hauszitate wie im Fall der Saalgasse 16 (Architekten Berghof Landes Rang) verbinden zwei für die Postmoderne typische Ebenen. Zum einen die Vorstellung eines bürgerlichen Bildungskanons des Klassischen, der sich auf einen historischen Typ bezieht, mit einem “Allgemeinheitsanspruch erhebenden ästhetischen ‘Geschmack’, der mit einem entsprechend schematisierten Schönheitssinn einhergeht” (Reckwitz, 70).

Frankfurt am Main, Saalgasse 6, Eingang (Bild: Daniel Bartetzko)

Haus Saalgasse 6: Blickt uns hier gar ein Manifest an? (Bild: Daniel Bartetzko)

Als Paradoxon wird das vermeintlich Zeitlose aus der historischen Perspektive gewonnen – und muss hier noch die Tragfähigkeit dafür, als “zeitlos” gelten zu können, unter Beweis stellen. Deshalb musste die Eignung von historischem Vokabular für die zeitgenössische Gestaltung demonstrativ formuliert werden. Zum anderen wird hier eine kreative Praxis artikuliert, in welcher der sich der Reiz des Neuen als konstituierende Qualität auch jenseits eng definierter Kunstfelder etabliert: in Design, Stadtgestaltung und eben Architektur. “Das Neue ergibt sich nicht in einem genieästhetischen Originalitätsanspruch, sondern nistet sich in die Wiederholung des Gegebenen und Vergangenen ein”, so nochmal Andreas Reckwitz über postmoderne Kunst. Es klingt wie eine Paraphrase der Erläuterung des Architekten Peter Aribert Herms zum Haus Saalgasse 6, in der es heißt: “Manifestation des ‘Alten’ in den überhaupt noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten als ‘Neues’ in formaler konstruktiver und funktionaler Hinsicht.”

Erzählungen von Architektur und Architekten

Bereits das Bauhaus hatte die Grenze zwischen Kunst und Handwerk, zwischen Kunst und Industrie aufgehoben, aber erst in der Postmoderne entfaltet sich das Kreativitätsdispositiv (Reckwitz) auf breiter Ebene. Das Feld der Kreativität, das künstlerische Ansprüche in allen Bereichen des Gestaltens zulässt, umfasst nun ein umfassendes Reservoir von Zeichen und Objekten, die zu Bedeutungszusammenhängen montiert werden können: Nicht nur “Kultur für alle“, sondern auch potenziell “aus allem” – und zumindest tendenziell auch „von allen“. In der Architektur wird die Fassade wieder zu einem Thema der Architektur, die sich nicht mehr darauf beschränken muss, dem Dogma von Ehrlichkeit (die letztlich auch auf einer Vereinbarung beruht) zu folgen, das keine Formentwicklung oder Applikation losgelöst von funktionellen Nutzungsparametern, konstruktiver Repräsentanz und der Zurschaustellen von Fähigkeiten des Baumaterials zugelassen hatte.

Frankfurt/Main, Saalgasse 16 Detail Erker (Bild: Daniel Bartetzko)

Dazu fällt einem nichts mehr ein. Doch das muss es auch nicht – das ist der springende Punkt (Bild: Daniel Bartetzko)

Nun aber konnten Zeichen und Objekte als narrative Elemente auf eine Weise kombiniert werden, dass sie sich auf Geschichte des Ortes, auf die Nutzung, den Bauherrn oder den Haustyp beziehen können. Vor allem aber beziehen sie sich auf andere Architektur, auf das Bauen im Allgemeinen und auf das Recht des Architekten, sich kreativ äußern zu dürfen. Die Fassade berichtet, was Architektur bedeuten kann, der Architekt wird an die Figur des Künstlers gerückt und freier in seinen Äußerungen. Die Figur des Stararchitekten geht darauf zurück. In der Saalgasse ist deutlich sichtbar das Recht des Entwerfenden eingefordert, Gestaltung nicht begründen können zu müssen – auch das ist paradox: Es finden sich Zeichen, die darauf verweisen, nicht als Zeichen, sondern nur in ihrer sinnliche Qualität bewertet werden zu sollen. Die Einschätzung von Architektur wird dadurch sehr viel stärker bildhaft und löst sich von der des Grundrisses, der sich nun nicht mehr, wie oft in der Moderne, als ein auf das Außen bezogenes Innen entwickelt. In der Broschüre “Bauen für Frankfurt” der Stadt spielen Grundrisse selten eine besondere Rolle.

Ein persönliches Resümee

Frankfurt/Main, Saalgasse Westteil (Bild: Daniel Bartetzko)

Lustvolle Zurschaustellung von Baumaterial und Kunstfertigkeit : Westhälfte der Saalgasse; vorne Hausnummer 22, Architekt Adolfo Natalini (Bild: Daniel Bartetzko)

Und, ist sie nun schön, die Saalgasse? Der Architektur und Architektenstatus reklamierende Gestus rührt zumindest an, da ihn aus heutiger Sicht der nostalgische Hauch des ehemals Neuen umweht. Die Häuser der Saalgasse sind Teil einer Erzählung der Stadt und der Auseinandersetzung über sie geworden. Sie sind Teil der damaligen Hoffnung, die Bürgerstadt und deren Freude am Ornament wiederbeleben zu können. Sie hat sich nicht erfüllt, mögen auch nebenan nun gerade weitere Stadthäuser auf altem Stadtgrundriss wieder errichtet werden. Das Ensemble der Saalgasse formuliert aber auch den Anspruch auf eine Relevanz der Eigenständigkeit von Ästhetik und der Rolle des Architekten als deren Schöpfer, die bis heute den Diskurs prägt.

Das Stadthaus war dafür vielleicht neben Institutionen der bürgerlichen Selbstvergewisserung, wie es das Museum ist, noch der naheliegendste Typ, da er die Übereinstimmung mit Nutzer, dem Bauherrn zumindest suggeriert. Und damit der Auseinandersetzung mit der Form die Weihe der Übereinstimmung mit dem Habitus des Nutzers verleiht. Der dies ermöglichende Städtebau erscheint dann als Abbild und Garant einer gesellschaftlichen Ordnung. Ihn fordern zumindest einige jener, die 1980 am Beginn ihrer Karriere standen, unter dem Diktum des Klassischen ein, in dem sich genau jener schematisierte Schönheitsbegriff findet, den die Saalgasse noch nicht formulieren konnte, weil sie durch das Neue die kontingente Qualität des Alten sichtbar machen musste. Diese Rechtfertigungsrhetorik ist heute nicht mehr nötig. Heute kann das als klassisch Apostrophierte sich ohne sie auf das beziehen, was einmal das Neue war.

Frankfurt/Main, Saalgasse 26, Pseudospolie (Bild: Daniel Bartetzko)

Ist das Kunst oder – ach, lassen wir das! (Bild: Daniel Bartetzko)

Daher fällt es mir schwer, hier über Schönheit ohne die Wertung der Zusammenhänge zu urteilen. Die Saalgassenhäuser konnten das Versprechen der Reaktivierung einer bürgerlichen Stadt des 19. Jahrhunderts (glücklicherweise) nicht umfassend einlösen. Auf die heutigen Herausforderungen der Städte können sie keine Antwort mehr geben, besonders in den aktuellen Diskussionen wird es offensichtlich. Das, was sie zu repräsentieren vorgeben, konnten sie nicht erzwingen, und so sind ihre Formen frei für eine Bewertung, die sie nicht mehr an das binden muss, was sie ursprünglich zu bedeuten intendierten. Und dann bereitet mir der Übermut an Formen, Farben und Mustern angesichts der glatten Zurückhaltungsnoblesse und reduzierter Typisierung heutiger Wohnarchitektur, die jede Auseinandersetzung über ihre gestalterische Qualität von vorneherein mit dem Verweis auf den vermeintlich zeitlosen klassischen Kanon ausschließen möchte, durchaus viel Freude.

Rundgang

… durch eine postmoderne Stadthaus-Vision, die selbst schon Architekturgeschichte ist.

Frankfurt/Main, Grundriss (Fertigstellung der Gebäude um 1984), unten liegt die Saalgasse, hinter den Häusern die Kunsthalle Schirn (Copyright: Stadt Frankfurt/Main)

Frankfurt/Main, Grundriss (Fertigstellung der Gebäude um 1984), unten liegt die Saalgasse, hinter den Häusern die Kunsthalle Schirn (Copyright: Stadt Frankfurt/Main)

Frankfurt/Main, Saalgasse Ecke Weckmarkt, Architekten Bangert Jansen Scholz Schultes (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse Ecke Weckmarkt, Architekten Bangert Jansen Scholz Schultes (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 6-8, Scharnhäuser, um 1880 (Bild: C. F. Mylius)

Frankfurt/Main, Saalgasse 6-8, Scharnhäuser, um 1880 (Bild: C. F. Mylius)

Gleicher Ort, 135 Jahre später: Frankfurt/Main, Saalgasse 6, Architekt Peter Aribert Herms, Berlin (Bild: Daniel Bartetzko)

Gleicher Ort, 135 Jahre später: Frankfurt/Main, Saalgasse 6, Architekt Peter Aribert Herms, Berlin (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 10, Architekt Christoph Mäckler, Frankfurt (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 10, Architekt Christoph Mäckler, Frankfurt (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 12, Architekten Eisele + Fritz, Darmstadt (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 12, Architekten Eisele + Fritz, Darmstadt (Bild: Daniel Bartetzko

Frankfurt/Main, Saalgasse 14, Architekten Unglaub & Horvarth, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 14, Architekten Unglaub & Horvarth, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 16, Architekten Bergof Landes Rang, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 16, Architekten Bergof Landes Rang, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 14, Architekten Unglaub & Horvarth, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Die Mitte: Querbau der Frankfurter Kunsthalle Schirn, Architekten BJSS (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 24, Architekten Albrecht Jourdan Müller Frankfurt/Main. Anschließend Saalgasse 26, Architekten Fischer Glaser Kretschmer, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 24, Architekten Albrecht Jourdan Müller Frankfurt/Main. Anschließend Saalgasse 26, Architekten Fischer Glaser Kretschmer, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 28, Architekten Heinrici und Geiger, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse 28, Architekten Heinrici und Geiger, Frankfurt/Main (Bild: Daniel Bartetzko)

Himmelwärts: Fingerzeige neogotisch und postmodern, die Frankfurter Saalgasse (Bild Daniel Bartetzko)

Himmelwärts: Fingerzeige neogotisch und postmodern, die Frankfurter Saalgasse (Bild Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse um 1900 (Bild: Carl Friedrich Fay)

Frankfurt/Main, Saalgasse um 1900 (Bild: Carl Friedrich Fay)

Gleicher Standplatz 2015: die Frankfurter Saalgasse nach Osten (Bild; Daniel Bartetzko)

Gleicher Standplatz 2015: die Frankfurter Saalgasse nach Osten (Bild; Daniel Bartetzko)

"Entscheidend ist, was hinten rauskommt": die Rückseite des Ostteils der Frankfurter Saalgasse (Bild: Daniel Bartetzko)

“Entscheidend ist, was hinten rauskommt”: die Rückseite des Ostteils der Frankfurter Saalgasse (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse, Westteil Rückseite (Bild: Daniel Bartetzko)

Frankfurt/Main, Saalgasse, Westteil Rückseite (Bild: Daniel Bartetzko)

Literatur

Reckwitz, Andreas, Die Erfindung der Kreativität. Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung, Berlin 2012.

Holl, Christian/Jessen, Johann (Hg.), Aufwertung des innerstädtischen Wohnens seit den 1970er Jahren, in: Harlander, Tilman (Hg.), Stadtwohnen. Geschichte, Städtebau, Perspektiven München 2007, S. 276–309, hier S. 282 f.

Müller-Raemisch, Hans-Reiner, Frankfurt am Main. Stadtentwicklung und Planungsgeschichte seit 1945, Frankfurt am Main/New York 1996.

Bauen für Frankfurt. Ein Querschnitt durch das städtische Baugeschehens 1978 bis 1984, hg. vom Magistrat der Stadt Frankfurt, Dezernat Bau, Hochbauamt, Frankfurt am Main 1984.



Download

Inhalt

LEITARTIKEL: Hübsch hässlich

LEITARTIKEL: Hübsch hässlich

Till Briegleb sinniert über Schönheit, Geschmack und glattgebügelten Zeitgeist.

FACHBEITRAG: Unter der Laterne

FACHBEITRAG: Unter der Laterne

Karin Berkemann staunt über einen opulenten 80er-Jahre-Bau in Langen: die katholische Albertus-Magnus-Kirche von Johannes W. M. Kepser.

FACHBEITRAG: Früher war mehr bunt

FACHBEITRAG: Früher war mehr bunt

Uta Winterhager berichtet über zwei farbenfrohe 70er-Jahre-Hochhäuser in Köln: das Herkuleshaus und die Doppeltürme der Deutschen Welle.

FACHBEITRAG: Schon schön

FACHBEITRAG: Schon schön

Karin Hartmann untersucht die Königsplätze von Paderborn (1969-81) und ihre Chancen, wieder zu einem echten Treff- und Mittelpunkt zu werden.

FACHBEITRAG: Post-bürgerlich

FACHBEITRAG: Post-bürgerlich

Christian Holl betritt den postmodernsten Straßenzug der Mainmetropole, deren Römer gerade wieder der nächsten Rekonstruktion entgegensieht.

FOTOSTRECKE: Habiflex

FOTOSTRECKE: Habiflex

Jan Kampshoff belichtet ein gescheitertes Zukunftsprojekt: In Dorsten findet sich im Stadtteil Wulfen das Habiflex.

INTERVIEW: Ursulina Schüler-Witte zum Bierpinsel

INTERVIEW: Ursulina Schüler-Witte zum Bierpinsel

moderneREGIONAL sprach mit der Architektin über das Turmrestaurant Steglitz, in Berlin besser bekannt als “Bierpinsel”.

PORTRÄT: Gute Bausünden

PORTRÄT: Gute Bausünden

Turit Fröbe fotografiert Bausünden in ganz Deutschland. Und entdeckt doch immer wieder die Qualitäten der kritisierten Bauwerke.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.