von Sylvia Necker (Heft 14/2)

Das Hamburger "frappant" in den frühen 1970er Jahren (Bild: privat)

Das “frappant” nach 1973 (Bild/Titelmotiv: privat)

Mitten in Hamburg-Altona stand das „frappant“ – ein Ensemble mit Einkaufszentrum und Gewerbe- sowie Wohneinheiten – gerade einmal 40 Jahre. Als “Betonklotz” geschmäht und als “Bausünde” verurteilt, gehört es zu den vielen baulichen Zeugnissen der Nachkriegsmoderne, die aussortiert und in diesem Fall abgerissen wurden. Als man das “frappant” in der Großen Bergstraße 1973 eröffnete, war sein Niedergang indes nicht vorstellbar, ganz im Gegenteil: In der lokalen Presse wurde das Ensemble – als folgerichtige Weiterentwicklung des Wiederaufbaugebiets Neu-Altona – mit einem Gala-Empfang gefeiert.

Wirtschaftswunderwelt in der Fußgängerzone

Flächennutzungsplan von Ernst May für das Wiederaufbaugebiet "Neu-Altona", 1955 (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Flächennutzungsplan von Ernst May für das Wiederaufbaugebiet “Neu-Altona”, 1955 (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Hamburg gehörte zu den westdeutschen Städten, die von den Alliierten stark bombardiert wurden. Im Stadtteil Altona, im Westen und in der Nähe des Hafens gelegen, waren einige Straßenzüge komplett zerstört. Konstanty Gutschow, von den Nationalsozialisten als “Architekt für die Neugestaltung der Hansestadt Hamburg” eingesetzt, sah sich dadurch in seiner Utopie der “neuen Stadt” beflügelt. Noch vor 1945 legte er mit seinen Neu- und Wiederaufbauplänen den entscheidenden Grundstein für Hamburgs Nachkriegsgestalt.

Durch den ersten Nachkriegsbürgermeister Hamburgs, Max Brauer, kam der Architekt und Städtebauer Ernst May für das größte Wiederaufbauprojekt der Hansestadt nach Hamburg. Der gewerkschaftlichen Baugesellschaft “neue heimat” legte er 1954 die ersten Pläne von “Neu-Altona” vor. Das 110 Hektar große Gebiet – zwischen der Elbe im Süden, der heutigen Max-Brauer-Allee im Westen und der Holstenstraße im Osten – wollte May auflockern und nach Funktionen trennen. Neu-Altona sollte ein Grüngürtel mit Schulen und weiteren öffentlichen Einrichtungen durchziehen. Die 11.000 Wohnungen ordnete der Stadtplaner in organisch geformten Zeilen von vier bis fünf Stockwerken. Durch wenige Punkthochhäuser setzte er im Grüngürtel städtebauliche Orientierungspunkte.

Kernstück bildete das “Geschäftsgebiet mit Ladenstraße” (im Flächennutzungsplan rot ausgewiesen). Hierfür wurde die im Osten schwer zerstörte Große Bergstraße wiederaufgebaut. Im Westen zum Bahnhof Altona schuf man mit der Neuen Großen Bergstraße eine “Ladenstraße”, wofür die teilweise noch funktionstüchtige Wohnbebauung abgerissen wurde. Zwischen Bank- und Verwaltungsgebäuden sollten die Hamburger in Cafés und kleinen Läden die neue bundesrepublikanische Warenwelt durchschlendern. Der Clou waren die – in den Straßenraum gesetzten – Pavillons, die zusätzliche Geschäfte beherbergten.

Das “Hausfrauenparadies”, wie es das Hamburger Abendblatt betitelte, wurde 1966 eröffnet und rühmte sich, die erste Fußgängerzone der Bundesrepublik zu sein. Vorbild war die Lijnbaan in Rotterdam (1954), die als erste autofreie Fußgängerzone in ganz Europa Furore machte. Die Euphorie für den “merkantile[n] Superbau” in der Neuen Großen Bergstraße war auch in Hamburg groß. Im November 1966 lobte man den Ort, “wo auch […] gepflegte Gastlichkeit für eine absolut großstädtische Atmosphäre sorgen soll”, die “mit dem Wortmonstrum ‘Fußgänger-Einkaufsstraße Neu-Altona’ belegt worden ist”.

Der Ideenwettbewerb von 1968

Wettbewerbsbeitrag des Hamburger Architekten Peter Neve für ein Multifunktionsensemble mit Einkaufszentrum, Büros und Wohneinheiten 1968 (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Wettbewerbsbeitrag von Peter Neve für ein Ensemble mit Einkaufszentrum, Büros und Wohneinheiten 1968 (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Die Neue Große Bergstraße konnte sich rasch als Geschäftsstraße etablieren. Daraufhin schrieb die Stadtplanung im Bezirk Altona mit der “neuen heimat” 1968 den Ideen-Wettbewerb für ein “überörtliches Geschäftszentrum” aus. Der Konsum, eine der wichtigsten Triebfedern der Nachkriegsmoderne, schien den Bedarf für ein multifunktionales Ensemble zu wecken: Einkaufszentrum, Büroflächen und Wohnungen sowie eine angeschlossene Parkgarage mit 1.000 Stellplätzen. Der Architekt Peter Neve bekam den Zuschlag und errichtete bis 1974 in drei Bauabschnitten die Wohn- und Verkaufsflächen zwischen Virchowstraße, Große Bergstraße und Jessenstraße. Dazu gehörten mit der im Osten der Großen Bergstraße angrenzenden “Altona Passage” noch weitere Einkaufsflächen. Im Unterschied zu den Plänen von Ernst May, sollte das „frappant“ nun gerade die Funktionen bündeln.

Der Einkauf konnte quasi mit den Aufzug aus dem Erdgeschoss in die Wohnflächen der “Altona Passage” gebracht werden. Zwar hatten sich die Pläne für eine eigene U-Bahn-Station zerschlagen, aber die S-Bahnen und Busse waren mit dem Altonaer Bahnhof nur 400 Meter entfernt. In seinen Geschosshöhen nach oben gestaffelt und mit vielen Vor- und Rücksprüngen ausgestattet, klebte das “frappant” keineswegs als Klotz in der Straße. Ganz im Gegenteil: Vom Bahnhof Altona kommend, fügte sich der Bau reibungslos in die Große Bergstraße. Zeitgenössisch war er etwa durch besondere Bars und das erste afghanische Restaurant der Stadt ein echter Hotspot.

Das „frappant“ im Zenit

1973 wurde das “frappant” durch einen Gala-Empfang mit 1.000 geladenen Gästen in Smoking und Abendkleid eröffnet. Die Erwartungen an das “frappant” waren hochgehängt. Man schwärmte von den “stilechte[n] Kostüme[n]” des Personals und vom “Pariser Flair”. Das Zentrum sei “einmalig in Europa”: “eine Mini-Stadt, vollklimatisiert, mit lockenden Geschäften und ausgesuchter Gastronomie unter einem Dach”.

Für “Hamburgs modernstes Wohn-, Bummel- und Einkaufszentrum”, zu dem “Straßenrestaurants, Boutiquen und Fitness-Räume” gehörten, wurde allenthalben geworben. Die triste Bahnhofsregion und die mittlerweile in die Jahre gekommene Neue Große Bergstraße – obwohl noch nicht einmal zehn Jahre alt – sollte durch das Glitzern und die bunten Farben der Innenarchitektur des “frappant” aufgewertet werden. In den 1970er Jahre übernahm der Karstadt-Konzern einige der Verkaufsflächen, in Teile der Büroetage des “frappant” zog das Arbeitsamt ein.

Der Abstieg seit den 1980er Jahren

Hamburg, Frappant, Rückseite (Bild: Johanna Klier, 2010)

Seit den 1980er Jahren wurde das “frappant” (nicht nur) baulich vernachlässigt (Bild: Johanna Klier, 2010)

Ähnlich schnell wie die Neue Große Bergstraße veraltete auch das “frappant”. Der Bezirk Altona investierte kaum in die Infrastruktur und die Straßenmöblierung. Zunehmend lagerte Müll in den Abseiten des Zentrums. Der gestaltete Freiraum vor dem “frappant” wurde zum Treffpunkt für Alkoholiker und Obdachlose. Initiativen der lokalen Einzelhändler fruchteten nicht, die Stadt hatte Anderes im Sinn.

Jenseits der westlichen Begrenzung von Neu-Altona – der Max-Brauer-Allee und dem Bahnhof Altona – entwickelte sich der einst kleinteilige, verrottende Stadtteil Ottensen zum aufstrebenden, von Architekten und Akademikern bewohnten Viertel. Nachdem sie ihre Studienzeit hinter sich gelassen hatten, förderten die einstigen Revoluzzer nun einen Kiez, der heute zu den beliebtesten der Stadt zählt. Ottensen ist am oberen Ende der Gentrifizierungsspirale und die Mieten im “oberen Preissegment” angekommen. Gleichzeitig konnten die “Loser” vor dem “Betonklotz frappant” erfolgreich durch die natürliche Grenze der Max-Brauer-Allee ferngehalten werden.

Kiez und Konsum?

Zwei bauliche Veränderungen sorgten für diesen Wandel: 1979 wurde der alte Altonaer Bahnhof durch einen “Kaufbahnhof” ersetzt. In den 1990er Jahren eröffnete man mitten in Ottensen das Einkaufszentrum “mercado”, das sich zum regionalen Anziehungspunkt entwickelte. Kiez und Konsum passen dort wunderbar zusammen, das “frappant” und die Große Bergstraße waren dagegen die Verlierer. Die Geschäfts- und Einkaufstätigkeit verlagerte sich zum “guten”, beliebten und sauberen Ottensen, während das Gebiet östlich der Max-Brauer-Allee als vernachlässigt, hässlich und schmutzig wahrgenommen wurde.

Damit büßte die Straße, aber vor allem die funktionalistische – einst für Fortschritt und Utopie stehende – Architektur der späten 1960er Jahre an Daseinsberechtigung ein. Von diesem Bedeutungsverlust konnte sich das “frappant” nie erholen. So fruchteten keine der Rettungsversuche für das Gebäude, die man bis zum Abriss im Jahr 2011 unternahm.

Veränderungswillen und Protestkultur

Vor dem "frappant" werben Künstler 2009 mit einer Freiluftausstellung für dessen Erhalt (Bild: S. Necker)

Freiluftausstellung vor dem “frappant” (Bild: S. Necker, 2009)

Die Talfahrt des “frappant” war im Dezember 2003 an ihrem Tiefpunkt: Nach 25 Jahren zog Karstadt aus und das Arbeitsamt kündigte die Büroräume. Seit den 1990er Jahren wurde das “frappant” immer wieder an neue Investoren verkauft, die jedoch keine Nutzung finden konnten oder wollten. Als Folge stand der Bau über Jahre teilweise leer. Erst 2005 zogen erste Künstler und kleine Architekturbüros auf Zwischenmiete in die Erdgeschossflächen der “Altona Passage”. Gleichzeitig setzte der Bezirk ein Quartiersmanagement ein, das die Große Bergstraße zum Sanierungsgebiet erklärte. Über die “steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH” sollten die Große Bergstraße belebt und kleine Einzelhändler unterstützt werden.

Erst 2009 kam Bewegung in die Sache: Den Zwischenmietern in den mittlerweile etablierten Galerien und Künstler-Arbeitsräumen wurde gekündigt. Für die “Altona Passage” hatte die Stadt einen Investor gefunden. Die Künstler sollten weichen und in das benachbarte, nun seit 2004 komplett leerstehende “frappant” umzuziehen. Trotz aller Verschiebebahnhof-Taktik entstand eine euphorische Stimmung unter den neuen Zwischennutzern des “frappant”. Die Initiative frappant.org wuchs im Frühjahr 2009 auf an die 150 Künstler. Im Sommer konnten die Renovierungsarbeiten in den Büroetagen des “frappant” beginnen. Und im August wurde im Erdgeschoss die Eröffnung des “neuen frappant” gefeiert.

IKEA kommt

Die Pläne für die erste innerstädtische Filiale von IKEA anstelle des "frappants" riefen nicht nur bei den Künstlern, die das Gebäude zwischennutzen, Protest hervor. Im Umfeld der "Recht-Auf-Stadt-Bewegung" entwickelten sich unterschiedliche Kampagnen gegen IKEA in Altona (Bild: Sylvia Necker)

Der Plan, das “frappant” durch eine IKEA-Filiale zu ersetzen, rief Protest hervor (Bild: S. Necker)

Allerdings war die Initiative sehr vielfältig: Für die einen war das “frappant” billige Atelierfläche, einige Andere wollten hier ein Kulturzentrum für den Stadtteil entwickeln. Diese Standpunkte radikalisierten sich, als IKEA das “frappant” im Herbst 2009 kaufte und hier eine innerstädtische Filiale ankündigte. Unterstützt vom Netzwerk “Recht Auf Stadt”, versuchte ein Teil von frappant.org, die IKEA-Pläne zu vereiteln. Zudem war durch die Kündigung der Zwischenmieter zum 31. November 2009 unmissverständlich klar: Das schwedische Möbelhaus meint es ernst.

Eine erstaunliche Wende nahm die Lage, als im Januar 2010 eine Pro-IKEA-Bürgerinitiative 77 % für den Abriss des “frappant” gewinnen konnte. Kein Konzept vermochte das in die Jahre gekommene “frappant” zu retten. Vielmehr zerbröckelte die bunte Gruppe der “frappant”-Retter. Einige Künstler zogen mit dem Verein frappant.org in ein Ausweichquartier. Andere führten den Kampf für eine “Stadt für alle” weiter. Eine gesellschaftliche und architekturgeschichtliche Debatte um das “frappant” wurde einfach nicht geführt. Stattdessen schienen der Kampf verloren und ein anderes Projekt erfolgsversprechender: die Gängeviertel-Initiative.

Der Kapitalismus siegt

Gestrandete Post-Post-Post-Moderne: Der neue IKEA-Bau drängt sich als Wal zwischen die vernachlässigten 1950er-Jahre-Bauten in der Neuen Großen Bergstraße (Bild: Sylvia Necker)

Gestrandete Post-Post-Post-Moderne: Der neue IKEA-Bau drängt sich als Wal zwischen die vernachlässigten 1950er-Jahre-Bauten (Bild: S. Necker)

Die Wirklichkeit fällt ernüchternd aus: Nach dem Abriss des “frappant” ist die IKEA-Filiale seit diesem Sommer eröffnet. Wie ein Ufo schiebt sie sich in die Große Bergstraße. Die umliegenden Gebäude der Nachkriegsmoderne werden entweder abgerissen oder bis zur Unkenntlichkeit saniert. Die Stadt und die Bahn AG ließen sich endlich darauf ein, die Straßenunterführung der Max-Brauer-Allee aufwendig zu sanieren. Nun ist der Link zwischen den Konsumzonen in Ottensen und in der Großen Bergstraße geschaffen. Zum Preis, eine Architektur verloren zu haben, die den utopischen Geist der 1960er und 1970er Jahre auf wunderbarste Weise repräsentierte.

Rundgang

Folgen Sie Sylvia Necker – mit Bildern der Architekturfotografin Johanna Klier und des Hamburgischen Architekturarchivs – auf einem Rundgang durch die wechselnden Nutzungen des “frappant”.

Flächennutzungsplan von Ernst May für das Wiederaufbaugebiet "Neu-Altona", 1955 (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Flächennutzungsplan von Ernst May für das Wiederaufbaugebiet “Neu-Altona”, 1955 (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Das neue Altona – Wohngebiet der Neuen Heimat in den 1960er Jahren (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Das neue Altona – Wohngebiet der Neuen Heimat in den 1960er Jahren (Bild: Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv)

Die Neue Große Bergstraße – Erfolgsschlager des Wirtschaftswunders und Vorläufer des "frappant" (Bild: Studie Hochschule für bildende Künste Hamburg, 1971)

Die Neue Große Bergstraße – Erfolgsschlager des Wirtschaftswunders und Vorläufer des “frappant” (Bild: Studie Hochschule für bildende Künste Hamburg, 1971)

Neue Große Bergstraße und "frappant" im städtebaulichen Kontext, 1980er Jahre (Bild: Hamburgisches Architekturarchiv)

Neue Große Bergstraße und “frappant” im städtebaulichen Kontext, 1980er Jahre (Bild: Hamburgisches Architekturarchiv)

Das Hamburger "frappant" in den frühen 1970er Jahren (Bild: privat)

Das Hamburger “frappant” in den frühen 1970er Jahren (Bild: privat)

Alt geworden und als Betonklotz beschimpft: das "frappant" 2010 (Bild: Sylvia Necker)

Alt geworden und als Betonklotz beschimpft: das “frappant” 2010 (Bild: Sylvia Necker)

Der Frappant im Jahr 2009 (Bild: Sylvia Necker)

Der Frappant im Jahr 2009 (Bild: Sylvia Necker)

Hamburg, Frappant, Rückseite (Bild: Johanna Klier, 2010)

Seit den 1980er Jahren wurde das “frappant” (nicht nur) baulich vernachlässigt (Bild: Johanna Klier, 2010)

Die Initiative frappant.org bemüht sich um eine Um- und Neunutzung des leerstehenden "frappant" und organisiert Rundgänge mit Architekten und Architekturhistorikern (Bild: Sylvia Necker)

Die Initiative frappant.org bemüht sich um eine Um- und Neunutzung des leerstehenden “frappant” und organisiert Rundgänge mit Architekten und Architekturhistorikern (Bild: Sylvia Necker)

Die Pläne für die erste innerstädtische Filiale von IKEA anstelle des "frappants" riefen nicht nur bei den Künstlern, die das Gebäude zwischennutzen, Protest hervor. Im Umfeld der "Recht-Auf-Stadt-Bewegung" entwickelten sich unterschiedliche Kampagnen gegen IKEA in Altona (Bild: Sylvia Necker)

Die Pläne für die erste innerstädtische Filiale von IKEA anstelle des “frappants” riefen nicht nur bei den Künstlern, die das Gebäude zwischennutzen, Protest hervor. Im Umfeld der “Recht-Auf-Stadt-Bewegung” entwickelten sich unterschiedliche Kampagnen gegen IKEA in Altona (Bild: Sylvia Necker)

Die Befürchtungen der IKEA-Gegner bezogen sich u.a. auf eine Steigerung des Bauvolumens in der Großen Bergstraße. Auf Flugschriften verbreitete sich 2009 die Gegenüberstellung von "frappant" und geplantem IKEA-Neubau (Bild: privat)

Die Befürchtungen der IKEA-Gegner bezogen sich u.a. auf eine Steigerung des Bauvolumens in der Großen Bergstraße. Auf Flugschriften verbreitete sich 2009 die Gegenüberstellung von “frappant” und geplantem IKEA-Neubau (Bild: privat)

Abriss des "frappant" im Frühjahr 2011 (Bild: Sylvia Necker)

Abriss des “frappant” im Frühjahr 2011 (Bild: Sylvia Necker)

Es war einmal das "frappant". Die Baugrube von IKEA anstelle des "frappant" (Bild: Johanna Klier)

Es war einmal das “frappant”. Die Baugrube von IKEA anstelle des “frappant” (Bild: Johanna Klier)

Abräumen der Nachkriegsmoderne: Die Ladenzeilen in der Neuen Großen Bergstraße aus den 1950er Jahren gegenüber des ehem. "frappant" stehen inzwischen zur Disposition und sind 2014 bereits "entmietet" (Bild: Sylvia Necker)

Abräumen der Nachkriegsmoderne: Die Ladenzeilen in der Neuen Großen Bergstraße aus den 1950er Jahren gegenüber des ehem. “frappant” stehen inzwischen zur Disposition und sind 2014 bereits “entmietet” (Bild: Sylvia Necker)

Gestrandete Post-Post-Post-Moderne: Der neue IKEA-Bau drängt sich als Wal zwischen die vernachlässigten 1950er-Jahre-Bauten in der Neuen Großen Bergstraße (Bild: Sylvia Necker)

Gestrandete Post-Post-Post-Moderne: Der neue IKEA-Bau drängt sich als Wal zwischen die vernachlässigten 1950er-Jahre-Bauten in der Neuen Großen Bergstraße (Bild: Sylvia Necker)

IKEA statt "frappant": die Fassade des schwedischen Möbelhauses in der Großen Bergstraße (Bild: Sylvia Necker)

IKEA statt “frappant”: die Fassade des schwedischen Möbelhauses in der Großen Bergstraße (Bild: Sylvia Necker)



Download

Inhalt

LEITARTIKEL: Kann ein Bau stranden?

LEITARTIKEL: Kann ein Bau stranden?

Kerstin Wittmann-Englert vergleicht die Wale mit Architektur: Gestandet seien die modernen Großbauten hoffentlich nicht.

FACHBEITRAG: "Zentrum am Zoo"

FACHBEITRAG: “Zentrum am Zoo”

Karin Wilhelm schildert Berlins Aufbruch der Nachkriegszeit: als 1957 das “Bikini-Haus” von Paul Schwebes und Hans Schoszberger entstand.

FACHBEITRAG: Das Kröpcke-Center

FACHBEITRAG: Das Kröpcke-Center

Olaf Gisbertz geht in Hannover auf Spurensuche nach dem gebauten, zerstörten und wiederaufgebauten Stadtzentrum – mit dem Kröpcke-Center aus dem Jahr 1976.

FACHBEITRAG: Palast der Sowjets

FACHBEITRAG: Palast der Sowjets

Julius Reinsberg beschreibt eine Utopie des Sozialismus um 1930. Der Wettbewerb erzielte Höchstleistungen und beendete die russische Avantgarde.

FACHBEITRAG: Das "frappant"

FACHBEITRAG: Das “frappant”

Sylvia Necker folgt der Zwischennutzung des Hamburger Frappant. 1977 als Geschäfts- und Wohngebäude eingeweiht, steht heute an seiner Stelle ein neuer IKEA.

INTERVIEW: Peter Cachola Schmal, DAM

INTERVIEW: Peter Cachola Schmal, DAM

Der DAM-Direktor zeigt das Gothaer-Haus in Offenbach, das im Jahr 1977 die veschiedensten Nutzungen einfach übereinander stapelte.

PORTRÄT: Das Kulturhaus Zinnowitz

PORTRÄT: Das Kulturhaus Zinnowitz

Karin Berkemann befragt die moderne Baugeschichte des Kulturtempels: 1957 im Ostseebad eingeweiht, steht er seit der Wende leer und verfällt.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.