Nach den Vorgängerbänden – “100 Buildings. 100 Years” und “100 Houses. 100 Years” – lag der nächste Buchtitel für die britische Twentieth Century Society auf der Hand: “100 Churches. 100 Years”. Auf 208 Seiten wird so der britische Kirchenbau der Moderne seit 1914 entfaltet. Mit von der Partie sind ikonische Bauten wie die Coventry Cathedral von Basil Spence von 1962 oder die Liverpool Cathedral von Giles Gilbert Scott von 1978.

Neben solch allgemein geschätzten Baukunstwerken werden ebenso erhaltenswerte Orte porträtiert wie das brutalistische St Peter’s Seminary von 1966 oder die lichtdurchflutete Bishop Edward King Chapel von 2013. Das Buch umfasst Kirchen, Moscheen und Syngogen, befasst sich mit dem Werk von Architekten wie George Pace, Eric Gill oder Frederick Gibberd. Zudem warten auf den geneigten Leser Essays von Architektur- und Kunsthistorikern über bauliche Details ebenso wie Betonblas und Bezüge zum europäischen Kontinent. Unter den Autoren finden sich Experten wie Elain Harwood, Alan Powers und Clare Price. (kb, 9.3.19)

100 Churches. 100 Years, hg. Von der Twentieth Century Society, Batsford Ltd., London 2019, 208 Seiten, ISBN: 9781849945141.

Coventry Cathedral (Bild: Diliff, CC BY SA 3.0 oder GFDL, 2014)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.