Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung, die von LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen am 19. und 20. Mai in Marl (Scharounschule, Westfalenstraße 68a, Marl) ausgerichtet wird, steht das Thema “Denkmalpflege und die Moderne 1960”.  Damit liegt der Schwerpunkt auf der Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre, die als bauliches Erbe einer abgeschlossene Epoche mittlerweile ins Blickfeld der Denkmalpflege gerückt ist. Denn neue Stadtzentren, Wohnsiedlungen, Verwaltungsgebäude, Industrieanlagen, Kultur- und Bildungsbauten stehen heute als Zeugnisse einer Zeit des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Auf- und Umbruchs.

Zu dieser Auseinandersetzung möchte dieser 7. Westfälische Tag für Denkmalpflege einen Beitrag leisten. Die Veranstaltung wird am 19. Mai mit Grußworten, Einführungsvorträgen und einem Abendempfang in der Scharounschule Marl eröffnet. Am 20. Mai folgen vertiefende Einheiten zum Thema: die Vorstellung der Architektur dieser Epoche nach Baugattungen und in Einzelbeispielen sowie abschließend Exkursionen zum Thema. Die Tagung am 20. Mai 2016 wird von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Fortbildung für Mitglieder der AKNW in den Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur mit vier Unterrichtsstunden anerkannt. Eine Anmeldung wird erbeten unter: www.lwl.org/wtd. (kb, 22.4.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.