Eine Sonderausstellung des Landesmuseums in Oldenburg nimmt die bunten Jahre in den Blick: “Demo, Derrick, Discofieber” widmet sich den Jahren 1970 bis 1980 in der Bundesrepublik. Der Fokus ist breit gewählt – neben Politik, Kunst und Popkultur stehen auch Design, Alltagsgeschichte und Mode auf dem Programm. Die Schau ist bis zum 20. März 2016 im Oldenburger Schloss (Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg) zu sehen.
Das breite thematische Spektrum wird mit einer entsprechenden Vielfalt an Exponaten abgedeckt. Viele davon stammen von privaten Leihgebern. Das Oldenburger Schloss wurde für die Ausstellung zur Seventies-Wunderkammer umfunktioniert und zeigt unter anderem zeittypische Kleidung, Hausrat, Technik, Spielzeug und Plakate. Den Auftakt bildet ein raumgroßer Setzkasten mit Design-Ikonen der Siebziger. Ein „Catwalk“ widmet sich der schrillen Mode des Jahrzehnts: Hot-Pants, Plateauschuhe, Hippie-Kleider und Folkloregewänder. Erinnerungen wird bei manchem auch das stilechte Jugendzimmer wecken, das mit Mustertapete und Flokati-Teppich aufwartet. Als besondere Highlights erwarten den Besucher Requisiten aus dem Bond-Film „Moonraker” und Designobjekte des legendären Luigi Colani. (jr, 30.11.15)
Der Weltraum-Look war in der 70ern der letzte Schrei (Bild: Landesmusem Oldenburg, Sven Adelaide)