Er zählt zu den ältesten deutschen Architekturpreisen: 2017 feiert der Kölner Architekturpreis sein 50-jähriges Bestehen und wurde gerade zum dreizehnten Mal verliehen. Im Blick der Jury sind vorbildliche Bauwerke (Neubau, Umbau, Ausbau), städtebauliche Anlagen, Freianlagen und Interventionen im öffentlichen Raum in Köln und Umgebung. Die Auszeichnung will dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für Baukultur zu schärfen und die kulturelle Relevanz des Planens und Bauens zu verdeutlichen.

Gestern wurden die Preisträger 2017 bekanntgegeben. Darunter Neubauten wie das Erzbischöfliche Berufskolleg in Köln-Sülz (3pass Architekt/innen, Kusch Mayerle BDA), das :envihab – Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (Glass Kramer Löbbert Architekten mit Prof. Uta Graff) oder die Neuordnung östliche Domumgebung Köln (Allmann Sattler Wappner Architekten) – und das mobile Liebe-Deine-Stadt-Museum, entworfen von BeL Sozietät für Architektur. Gelobt wird der mobile Pavillon für seine “Belebung des Stadtbildes”, die “feingliederigen Kolonaden und die Leichtigkeit der Überdachung”. Die Initiative “Liebe Deine Stadt” wärmt seit Jahren das Herz der Kölner für ihre Nachkriegsbauten. Zum runden Geburtstag des Architekturpreises ist zudem eine Ausstellung erstellt worden. Zu sehen ist die Präsentation noch bis zum 27. September täglich von 11 bis 18 Uhr im Kölnischen Kunstverein (Hahnenstraße 6, 50667 Köln), der Eintritt ist frei. (kb, 23.9.17)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.