In Gelsenkirchen steht ein Jubiläum der schönen Sorte vor der Tür: Am 15. Dezember 1959 wurde dort das „Neue Theater“ eröffnet. Nach den Plänen des Architekten Werner Ruhnau entstand damals ein Bau, der sich gläsern und damit programmatisch demokratisch zur Stadt hin öffnet. Eine große Bühne für mehr als 1.000 Zuschauer – “eine verwandelbare Black Box, großräumige Seiten- und Hinterbühne, modernste Technik und ein geräumiger, lichtdurchfluteter Zuschauerbereich”, wie die Betreiber des “Musiktheater im Revier” (MiR) heute schwärmen.

Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um den 15. Dezember 2019 feiert das MiR das Jubiläum. Zum runden Geburtstag wird – in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Gelsenkirchen und dem Institut für Stadtgeschichte – u. a. ein eigenes Podiumsgespräch ausgerichtet: Unter dem Titel “Spielräume der Demokratie” diskutieren am 3. Dezember 2019 um 19.30 Uhr Dr. Frank Schmitz (Hamburg), Dr. Alexandra Apfelbaum (Dortmund), Dr. Daniel Schmidt (Gelsenkirchen) und Clemens Arens (Gelsenkirchen) im Musiktheater Gelsenkirchen. (kb, 24.11.19)

Gelsenkirchen, Theater (Bild: musiktheater-im-revier.de)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.