1945 hatte man anderes im Kopf als Mode, Tratsch und Lifestyle. Frau nicht. Zumindest spricht die Entstehung einer der großen Frauenzeitschriften dafür, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert – und damit auf besondere Weise ein Stück europäische Nachkriegsgeschichte spiegelt. Am 21. November 1945 wurde in Paris die “Elle” gegründet, heute erscheint das Modemagazin mit 43 Ausgaben über 90 Ländern. Am 20. November 2015 findet daher die Konferenz “ELLE, 1945-2015: Retour sur 70 ans d’histoire du magazine” in Paris (Institut d’histoire du temps présent, 59/61 rue Pouchet, 75017 Paris) von 9:30 bis 17:30 Uhr statt.
Eingeladen sind Mode- und Medienhistoriker ebenso wie ehemalige (Chef-)Redakteure und Journalisten des Magazins. In den englisch- und französischsprachigen Vorträgen geht es um die Geschichte des Modemagazins und seine internationale Rolle, ob in Spanien, Japan oder Canada. Die Themen reichen von “ELLE et Prisunic, 1949 – 1969” über “L’internationalisation de ELLE dans les 1980’s” bis hin zu “ELLE and women’s history: the magazine’s role in debates about women’s bodies, women’s place in society”. (kb, 3.11.15)
“Frau mit Zeitschrift” (Foto: Roger Rössing, 1951, Bild: Deutsche Fotothek, df roe neg 0006191 022, CC BY SA 3.0.de)