Für Architekturbegeisterte ist die Braunschweiger Schule, die sich nach 1945 um Persönlichkeiten wie Dieter Oesterlen bildete, schon lange ein Begriff. Aber auch im Braunschweiger Umland haben die 1960er, 1970er und 1980er Jahre bemerkenswerte Bauten hervorgebracht – von anerkannten Meisterwerken bis zu weniger bekannten öffentlichen, kirchlichen und privaten Projekten. Mit der Veranstaltungsreihe “ACHTUNG modern!” widmet sich das Netzwerk Braunschweiger Schule im Sommer 2014 nun diesem architektonischen Erbe, das sich gerade im Umbruch befindet.
In einem abwechslungsreichen Programm kommen Zeitzeugen und heutige Nutzer ebenso zu Wort wie all jene, die über unsere gebaute Umwelt mehr erfahren möchten. Bei jeder Veranstaltung, jeweils mittwochs um 17:30 Uhr, steht ein anderes Bauwerk im Mittelpunkt: 18. Juni 2014: Braunschweig, Stahlbau-Institut der Technischen Universität; 25. Juni 2014: Wolfsburg, Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule; 2. Juli 2014: Helmstedt, Ev.-Luth. Thomaskirche; 23. Juli 2014: Braunschweig, Karstadt am Gewandhaus und Galeria Kaufhof. Das detaillierte Programm kann online eingesehen werden, bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (kb, 14.6.14)