Erstmals widmete sich 1961 eine Bundesgartenschau nicht mehr der Beseitigung von Kriegsschäden. Dafür wurden andere für überkommen gehaltene Strukturen umgestaltet, vor allem der bis dahin in streng klassizistischer Formensprache auftretende Stuttgarter Schlossgarten. Die nächste Stuttgarter Gartenschau 1977 machte es sich dann passenderweise bereits wieder zur Aufgabe, die royalistischen Züge eines Parkteils hervorzuheben. (fs)

Über die Bundesgartenschau 1961 wachte in Stuttgart ein bunter Vogel - für die Fußgänger:innen schlug man eigene Brücken zwischen die Höhenzüge (Bild: historisches Plakat)

Über die Bundesgartenschau 1961 wachte in Stuttgart ein bunter Vogel – für die Fußgänger:innen schlug man eigene Brücken zwischen die Höhenzüge (Bild: historisches Plakat)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.