Noch in diesem Jahr beginnen die umstrittenen Abrissarbeiten am Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum (IWZ) der TH Köln. Noch in diesem Jahr soll dort – wie in einer internen Informationsveranstaltung der TH Köln bekannt gegeben – mit Baumfällungen begonnen werden, um rund 130 temporäre Parkplätze zu schaffen. In den kommenden Wochen sollen zunächst 27 Bäume gefällt und ein Hügel abgetragen werden, weitere 18 Bäume folgen an anderer Stelle. Infolgedessen werden erste Abbruch-Maßnahmen die Zuwegung zum Haupteingang des baukulturell wertvollen IWZ (Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum) unwiederbringlich zerstören. Das IWZ soll damit als einziges von sechs Hochschulanlagen des gleichen Bauprogrammes in NRW, nicht saniert, sondern abgerissen werden. Als Grund dafür werden energetische Schwächen, die veraltete technische Ausstattung sowie eine städtebauliche Insellage genannt. Vom BLB (Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW) beauftragte Gutachten schlossen eine Sanierung im laufenden Hochschulbetrieb aus und sprachen von einer Unwirtschaftlichkeit einer Sanierung.
Nun liegen die ursprünglichen gesamten Baukosten von 276 Millionen Euro bereits im ersten von drei Bauabschnitten bei 280 Millionen Euro, die Gesamtkosten ließen sich laut BLB aktuell nicht näher beziffern (09/2024). Die Kosten von Abbruch und Bauschuttentsorgung sind zudem noch nicht bekannt. In Summe sei davon auszugehen, dass die Neubau-Lösung deutlich teurer werden wird als eine Sanierung im Bestand. Ein Umdenken scheint beim BLB dennoch nicht in Sicht, denn der Abbruch „ist und bleibt eine politische Entscheidung.“ Die initiative.umbau fordert deshalb den BLB als Einrichtung des Landes und die TH als Institution der Lehre und Forschung auf, im Umgang mit einem Gebäude dieser Größenordnung eine Vorbild-Funktion im Bauwesen einzunehmen und die Pläne des Abrisses zu hinterfragen. Für Dienstag, 17. Dezember 2024, um 14.00 Uhr ruft deshalb eine Gruppe von Architekturstudierenden zu einer Aktion auf dem betreffenden Bauplatz am Aufgang zum Haupteingang im Reitweg in Deutz auf. (pk, 16.12.24)
Köln-Deutz, IWZ der TH Köln (Bild: Hannes Soballa, 2024)