Mitten im Thüringer Schiefergebirge wartet die Form der Moderne, die 2019 unter dem Bauhaus-Label endlich die verdiente Aufmerksamkeit erhält. Die Kultur- und Sportstiftung der Gemeinde Probstzella veranstaltet am 23. und 24. Mai 2019 gemeinsam mit dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie eine Tagung im größten Bauhaus-Ensemble des Freistaats: dem 1927 nach Entwürfen von Alfred Arndt fertiggestellten “Haus des Volkes” in Probstzella.
Der sozial engagierte Unternehmer Franz Itting konnte den Architekten Arndt für ein ehrgeiziges Bauprojekt gewinnen, das zu seinem Hauptwerk werden sollte. Nun steht eben jenes “Haus des Volkes” erstmals im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung. Damit sollen neue Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert werden. Neben dem Wirken Alfred Arndts im Kontext der Zeit berücksicht das Programm auch Arndts regionales und überregionales Schaffen. Und wem der Termin nicht reinpasst, der kann auch ganz privat zum Eigenstudium im “Bauhaushotel” übernachten. (kb, 8.5.19)
Probstzella, Haus des Volkes (Bild: Bauhaushotel – Haus des Volkes Propstzella)