Unter Kunst im öffentlichen Raum versteht man gemeinhin die Skulpturen, Brunnenanlagen oder Denkmäler, die in den Fußgängerzonen und Parkanlagen der Republik zur Rezeption im Vorübergehen einladen. Die Sonderausstellung “büro komplex” im kunsthaus.nrw widmet sich dagegen Werken, die sich zwar in den Sphären des öffentlichen Raumes befinden, dem Passanten jedoch nicht ohne weiteres offen stehen: Kunst in Verwaltungen und politischen Behörden.
Anlass ist das 70. Jubiläum der Fördersammlung des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 wurden hier rund 4 000 Kunstwerke zusammengetragen. Etwa ein Drittel dieser Arbeiten schmückt die Büros, Konferenzsäle und Foyers der Landesverwaltung. Die Ausstellung zeigt nicht nur die Kunstwerke selbst, sondern liefert – en passant – Einblicke in 70 Jahre Bürokultur in NRW. Sie ist noch bis zum 28.4.2019 im Kunsthaus NRW (Abteigarten 6, 52076 Aachen – Kornelimünster) zu sehen. Begleitend erscheint ein umfassender Katalog. (jr, 21.11.18)