Sie wissen nicht recht, was Sie mit den trüben Januar-Wochenenden anfangen sollen? Ein Ausflug nach Augsburg wäre eine gute Idee: Das dortige Architekturmuseum Schwaben widmet sich bis 15. März 2015 der aktuellen Architekturfotografie. Denn in der visuellen Vermittlung von Bauten und ihren Entstehungsprozessen spielt die Fotografie – trotz oder wegen der neuen digitalen Entwicklungen – noch immer die zentrale Rolle.
An ausgewählten Beispielen der zeitgenössischen Architekturfotografie wird deutlich wie unterschiedlich die Ansprüche der Auftraggeber, die Sichtweisen der Fotografen und ihre Methoden sind. In Augsburg reicht die ausgestellte Bandbreite von der sachlichen Dokumentation bis zur künstlerischen Interpretation. Dabei nehmen die Fotokünstler zeitgenössische Bauten ebenso in den Blick wie Objekte der (klassischen) Moderne. Das Architekturmuseum Schwaben bildet eine Außenstelle des Architekturmuseums der TU München. Seit 1995 befindet es sich in der Villa Buchegger (Thelottstraße 11) im Augsburger Thelottviertel. Die Ausstellung “Positionen der aktuellen Architekturfotografie” ist täglich außer Montag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. (db, 13.1.15)