Am 9. September 2015 wird der Architektursommer Rhein-Main (ASRM) unter dem Motto “Brückenschlag: Städte wachsen zusammen” um 18 Uhr im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst mit einer Diskussionsrunde eröffnet. Im Anschluss geht es in einer gemeinsamen Fahrt nach Offenbach am Main entlang zur ASRM-Veranstaltungsplattform unter der A 661-Brücke (Offenbach-Kaiserlei). Ab 21 Uhr findet dort ein Musikevent mit Come-Together statt.
Der Architektursommer erstreckt sich über Offenbach, Frankfurt, Wiesbaden und Mainz und endet am 27. September. Im Anschluss daran findet vom 31. Oktober bis zum 8. November im ASRM-Zukunftspavillon auf dem Frankfurter Goethe-Platz eine Perspektivwoche statt. In Zusammenarbeit mit Verbänden, Hochschulen und Institutionen umfasst das gesamte Programm (ab Ende August wird zudem ein App angeboten) Ausstellungen, Exkursionen, Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Installationen sowie mobile Veranstaltungsorte. Viele Veranstaltungen schlagen die Brücke vom Bestand der Nachkriegsmoderne zu deren aktueller Aneignung: So werden Straßen und Brücken künstlerisch bespielt (8. bis 27. September, Ort: rund um die A 661-Brücke/OF), eine Ausstellung von Architekturstudenten zur Offenbacher Kaiserlei präsentiert (10. bis 18. September, Ort: Radwanderweg, Staustufe Offenbach, Schleusenpark/OF) oder bei Stadtspaziergängen des Werkbunds (jeweils 8 Euro) die unterschiedlichen Hafengebiete erkundet (11. September, 17:30 Uhr, Treffpunkt: Straßenbahn 11, HS Schwedlerstr./F; 12. September, 14 Uhr, Treffpunkt: Nordring, Am Hafendeck/OF; 13. September, 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Hauptbahnhof/F) (kb, 19.8.15)
Einer der vielfältigen Veranstaltungsorte in Rhein-Main: Mainz-Kastell, Pavillon Kransand Menz, (Visualisierung: Heinrich Lessing, Bild: Architektursommer Rhein-Main)