Echte Sixties in Malente
Die Stadt Malente feiert den 100. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes, der Architekt Peter Arp, mit einem großen Programm von März bis September.
Die Stadt Malente feiert den 100. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes, der Architekt Peter Arp, mit einem großen Programm von März bis September.
Das Berliner Mitte Museum zeigt die Ausstellung „Duett der Moderne“mit Bewohner:innenporträts von 2022 und Fotos von 1947 bis 1950 aus dem Hansaviertel und der Karl-Marx-Allee.
Berlin, Hansaviertel, Wohnhaus, Architekt: Walter Gropius, 1957 (Bild: Manfred Brückels, CC BY-SA 3.0, 2005)
Am 13. März lädt das Museum der Dinge zur Präsentation der Biografie von Lutz Brandt „Malstock, Reißbrett und Fassaden. Mein Berliner Künstlerleben“.
Für diesen Sommer zieht das Schauspiel Leipzig auf die agra. In diesen Tagen konnte die dortige Spielstätte mit ihrem ostmodernen Interieur bestaunt werden – wir haben Fotos davon.
Leipzig, agra Messegelände, Halle 4 (Foto: Martin Maleschka, Februar 2025)
Michael Grisko und Günter Helmes nehmen in ihrem neuen Buch „Auferstanden aus Ruinen“ die Darstellung des Bauens und Wohnens in Filmen und Dokus der DDR in den Blick.
Dresden, Baustelle Pirnaischer Platz, 1971 (Bild: Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0, 1971)