Die Mehrheit im Stadtrat hat zugestimmt: Im sächsischen Limbach darf der Bahnhof abgerissen werden. Im Jahr 2000 wurde die Strecke stillgelegt und damit das 1871 eingeweihte Gebäude geschlossen. Bereits 1050/51 und 1989/90 waren Teile des Bahnverkehrs hier beendet worden. Das 1871 eingeweihte Ensemble wurde in mehreren Schüben in den 1890er Jahren und um 1912 umgebaut und erweitert. Aktuell ist der Bau dem Verfall preisgegeben.
Um 2000 hatte man das Empfangsgebäude unter Denkmalschutz gestellt. 2015 wurden bereits die Empfangs- und Gepäckhalle samt Zwischenbau abgerissen. Für den verbliebenen Rest-Bahnhof gibt es im aktuellen Stadtratsbeschluss einen kleinen Vorbehalt: Sollte sich bis 2020 noch ein privater Investor finden, würde die Abrissgenehmigung außer Kraft gesetzt. Sollte der Bahnhof doch fallen, ist an seiner Stelle eine “Blühwiese” geplant. (kb, 14.12.19)
Ttelmotiv: Limbach/Sachsen, Bahnhof (Bild: Kunstverlag Brück & Sohn, Meißen, CC0 1.0, 1914); Limbach/Sachsen, Bahnhof – noch mit den zwischenzeitlich abgerissenen Bauteilen (Empfangs- und Gepäckhalle sowie Zwischenbau) (Bild: Jwaller, CC BY SA 4.0, 2015)