“Eine Kirche ist kein Museum!” An diesem Satz stimmen mindestens zwei Dinge nicht: das verstaubte Bild von Museen ebenso wie das kulturferne Bild von Kirche. Und seit Mitte diesen Monats trifft diese Aussage erst recht nicht auf zwei Bartning-Notkirchen zu. Denn die Evangelische Kirchengemeinde Oberpleis, stolze Nutzerin einer dieser Inkunabeln, hat einen ihrer beiden Original-Klappaltäre an das LVR-Freilichtmuseum Kommern verschenkt. Nach dem Abriss einer anderen Notkirche hatte die Gemeinde in den 1960er Jahren das Sakralmöbel übernommen und wollte es jetzt einer sinnvollen Drittverwendung übergeben. Denn in Kommern wird gerade eine Bartning-Notkirche wiederaufgebaut.

Hintergrund der praktisch klappbaren Altäre war der hohe Bedarf an neuen Kirchenräumen nach dem Zweiten Weltkrieg. Um den vielen Provisorien in Schulen und Wirtshäusern abzuhelfen, entwickelte der Architekt Otto Bartning das heute legendäre Notkirchensystem: kostengünstige, leicht transportable und montierbare Systembauteile wurden mit viel Eigenleistung zu einem Gottesdienstraum gefügt. Auf die äußerst erfolgreichen Typen A bis C folgte D, die “Diasporakapelle” bzw. das “Gemeindezentrum”. Das Konzept wurde zwischen 1949 und 1953 ingesamt an 52 Orten umgesetzt. Der Innenraum konnte sowohl für ganz profane Veranstaltungen als auch – mit einer aufgeklappten Altarnische – für den sonntäglichen Gottesdienst genutzt werden. Viele Gemeinden lieben und nutzen diese multifunktionalen Baukunstwerke bis heute, so auch in Oberpleis.

In Overath hingegen sah sich die Evangelische Gemeinde gezwungen, sich zugunsten eines Neubaus von ihrer Versöhnungskirche, einem Bartning Typ D, zu trennen. Daraufhin wurde der hölzerne Systembau in seine Einzelteile zerlegt und im Freilichtmuseum Kommern wieder zusammengesetzt. Hier gingen die Experten detailgetreu vor, suchten u. a. via Social Media nach den passenden Kacheln für den Sanitärbereich. Die fertige Notkirche wird in Kommern am 21. Juli 2019 als Teil der Baugruppe “Marktplatz Rheinland” eröffnet und größtenteils im Originalzustand von 1951 präsentiert – inkl. des geschenkten Klappaltars aus Oberpleis. (kb, 25.5.19)

Titelmotiv: Übergabe eines Bartning Klappaltars von der Ev. Kirchengemeinde Oberpleis an das LVR-Frelichtmuseum Kommern (Bild: Evangelische Kirchengemeinde Oberpleis, Zielke)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.