Das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses, das 2019 ansteht, bestimmt schon seit Monaten die Tagungen und Medien. Jetzt geht es auch offiziell los: Die Geschäftsstelle von “bauhaus100” wurde am 13. Juli in Weimar eröffnet. Damit wurden auch die Personen vorgestellt, die das Jubiläum steuern sollen: Dr. Sven Sappelt und Christian Bodach stehen künftig für die Programmleitung und zentrale Koordination. Für die Aktionen in Thüringen wird Andrea Dietrich verantwortlich sein.

In Weimar 1919 gegründet, 1925 nach Dessau umgezogen und 1933 in Berlin unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen, bestand die Hochschule für Gestaltung nur 14 Jahre. Doch in dieser kurzen Zeit entstanden Ideen und Netzwerke, die über Lehrer und Schüler des Bauhauses bis hinein in die Vereinigten Staaten, nach China, Israel, Japan, Mexiko und in die Schweiz ihre Wirkung entfalteten. Zum 100. Gründungsjubiläum sollen Geschichte(n) und Gegenwart des Bauhauses, seine Ideen, Werke und Wirkungen mit einem breit gefächerten Programm auf vielfältige Art und Weise vermittelt werden. Unter dem Motto “Die Welt neu denken” will “bauhaus100” in ganz Deutschland mit vielen regionalen, nationalen und internationalen Partnern “Impulse für die Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen der Gestaltung und des Zusammenlebens geben”. (kb, 19.7.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.