Wieder gibt es eine Fotoausstellung des jungen Architekten Martin Maleschka zu ankündigen. Maleschkas Aufnahmen waren seit 2014 u. a. bereits in Eisenhüttenstadt oder Erfurt zu sehen. In Weimar flankierte eine seiner Präsentationen die Tagung “Denkmal Ostmoderne II” der Bauhaus-Universität – um nur einige Orte zu nennen.
Nun wurde Maleschka ein (immer) noch leerstehendes Geschäft (Mühlenstraße 14/15, Cottbus), ein ehemaliger DDR-Blumenladen in Cottbus zur Verfügung gestellt, um hier zwischen dem 20. und 27. August 2015 seine Aufnahmen zu zeigen. Thematisch wird auf Klein- sowie auf Großformaten das zu sehen sein, was die Stadt in der Ära der DDR an Baukultur geschaffen hat – “schöne & unschöne Ecken”. “Dabei zeige ich nicht nur Fotos solcher ostmodernen Bauten sondern werde auch ‘Kunst am Bau’ dieser Epoche mit dem ‘eigentlichen’ Dämmstoff Styrodur nachbauen”, kündigt Maleschka an. Er freut sich auf zahlreiche Besucher zur Vernissage am 20. August gegen 19 Uhr und natürlich in den darauffolgenden Tagen. Die genauen Öffnungszeiten will er noch bekanntgeben. Der Eintritt ist frei. (kb, 10.8.15)
Fotoausstellung in einem ehemaligen Blumenladen in Cottbus: “Baukultur der DDR in Cottbus” (Bild: Martin Maleschka)