Der Sommer steht endlich vor der Tür. Nun heißt es raus aus der Bude – Infos rein in den Kopf. Die Zeiten, in denen Jogginghosen für Kontrollverlust standen, sind vorbei! Zumindest in Nordrhein-Westfalen, denn dort kann ab sofort jede Rennstrecke zum Kulturtrip werden. Mit der neuen Lauf-App der Architektenkammer NRW „Sight Running NRW“ wird das möglich. In 18 Städten stehen Routen zwischen 5 und 15 Kilometern zur Verfügung. Die Strecken sind entlang stadttypischer Gebäudeensembles, bedeutender Grünanlagen oder wie etwa in Bonn der Rheinbrücken geführt. En passant erfährt man von der App Wissenswertes über sein urbanes Umfeld – und tut dabei etwas Gutes für den Körper.
Von Stadt zu Stadt werden unterschiedliche Schwerpunkte gelegt. In Minden etwa verbindet die Route Mittelalter und Moderne, in Köln wird auf der Rheinrunde u. a. die Seilbahn von 1957 gewürdigt und in Bonn führt die Brückenrunde vorbei an Kennedybrücke und Oper. Bisher ist pro Stadt nur eine Maximalstrecke erarbeitet worden, in Zukunft planen die Macher 100 unterschiedliche Strecken ein. Das Programm richtet sich allerdings nicht nur an Dauerläufer, auch Spaziergänger, Fahrradfahrer oder Inline-Skater können sich mit ganz anderen Augen und Ohren auf den Weg zu einer kleinen Architek-Tour machen. (jm, 30.5.19)
Bonn, Kennedybrücke und Oper – Teil der “Bonner Brückenrunde” (Bild: ToLo46, CC BY SA 4.0)