Der Fotograf Patrick Voigt und der Architekturhistoriker Nikolaus haben sich auf eine Reise begeben zu den modernen Kirchen im ehemaligen West-Berlin. Entstand ist ein opulenter Bildband, der zugleich eine bedrohte Welt dokumentiert. Denn das Image der “Seelenbunker” ist immer noch nicht das beste. Viel zu oft wird das kirchliche Kind mit dem städtebaulichen Bade ausgeschüttet: Die Hochhaussiedlungen der Nachkriegszeit gelten vielen noch als menschenfeindlich – und die Kirchenräume darin gleich mit.

Dabei wäre es schade, denn Voigt und Bernau zeigen den überbordenden Ideen, welche die Berliner Kirchenbauer aus dem willigen Beton gossen. Kaum eine andere Architekturepoche kannte in so knappen Jahren einen so großen Ideenreichtum.  Mit dem Text- und Bildband “Beton und Glaube” wollen die Autoren eine “aktuelle Übersicht schützenswerter Kirchen der Nachkriegsmoderne” bieten und zum sinnvollen Umgang mit diesem wertvollen Erbe anregen. (kb, 4.2.15)

Voigt, Patrick/Bernau, Nikolaus, Beton und Glaube. Kirchen der Nachkriegsmoderne in Berlin (Archipendiumedition), archimappublishers, Berlin 2014, 30 x 21 cm, 152 Seiten, ISBN 978-3940874863.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.