In Kooperation mit der Volkshochschule Bonn sowie der Werkstatt Baukultur Bonn am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn präsentiert die VHS Bonn am 11. Juli 2016 wieder eine PechaKucha Night Spezial. Das bedeutet, dass es an diesem Abend wieder zu einem Themenschwerpunkt PechaKucha-Präsentationen gibt, die nach einem festen Zeitplan Kurvorträge (kurz!) mit vielen Bildern aneinanderreiht.

Studierende der Kunstgeschichte an der Universität Bonn stellen sich der Herausforderung und präsentieren zum Abschluss des Seminars “Baukulturelle Zeitschichten” im Sommersemester 2016 Einblicke in ihre Diskussionen und Ergebnisse. Unterhaltsame Informationen und Gespräche sind garantiert. Freuen Sie sich auf folgende Präsentationen: Bauen – Umbauen – Abreißen- Bonn. Manhattan oder Altstadt? Ein architektonischer Melting pot: die Siedlung Didinkirica und ihre Erweiterung. Mauerblümchenbauten. Im Schatten des Münsters – Ein Platz im Wandel der Zeit. Das “Münsterplatz-Makeover”. Die Bauten des Deutschen Herold. Brückenforum kontra Konrad-Adenauer-Platz – Modelle der architektonischen Gestaltung im Vergleich. Diese PechaKucha Night Spezial findet statt im Haus der Bildung (Volkshochschule) am Bottlerplatz/Mülheimer Platz. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn bereits um 19:30 Uhr. (kb, 10.7.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.