Buchmesse digital hin oder her, auch in diesem Herbst hat sich moderneREGIONAL wieder nach lesenswerten Neuerscheinungen rund um die Moderne umgeschaut. (kb, 12.10.20)

Zählt die Kugelleuchten!
Für unser neues mehR las Peter Liptau “Achtung vor dem Blumenkübel!”.

Institut für Hygiene bleibt
Das Berliner Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité (1966-74) scheint vorm Abriss gerettet. Der benachbarte Mäusebunker (1971-81) noch immer nicht.

Weite suchen
AUS UNSERER KOLUMNE “DOPPELSPITZE”: Der öffentliche Raum geht in den ungewollten Winterschlaf, Ausgang ungewiss.

Museum Het Schip in Schieflage
Dem Amsterdamer Museum Het Schip wurden die Mittel empfindlich gekürzt. Dagegen wendet sich nun eine Petition.

Ruhnau-Haus wird abgerissen
Die “Villa Ruhnau” in Essen ist kein Denkmal – und der Besitzer hat umgehend den Abriss bei der Stadt angezeigt.

Frankfurt: St. Christophorus soll weg
Der moderne Kirchenbau soll einem neuen, kleineren Gemeindezentrum weichen.

Neues zur NRW-Denkmalschutz-Novellierung
Das “Denkmal-Schutzbündnis” zeigt sich hoffnungsvoll.

Terrassen-Glück
Das Terrassenhaus als hochaktuelles Wohnkonzept – eine neue Publikation wagt den Überblick über Praxisbeispiele aus ganz Europa.

Wolfsburg: Teilverkauf für Aalto-Kirche?
Die von Alvar Aalto entworfene Heilig-Geist-Kirche selbst ist frisch saniert, offen ist hingegen das Schicksal der denkmalgeschützten Nebengebäude.

Parkhotel Revisited
Welche Geschichte steckt eigentlich hinter dem Parkhotel 1970? Peter Liptau in unserem neuen mehR auf Spurensuche.
Titelmotiv: Computer (Bild: CC0, via pxhere.com)