Auf der ersten Bundesgartenschau präsentiert sich die Deutsche Konservenindustrie 1951 in Hannover als Vitamingarant (Bild: Bundesarchiv, Bild B 145 Bild-F000069-3334, CC BY SA 3.0)
Adventskalender 2022 Meldungen

4

Von Blumen allein kann man ja auch nicht leben. Daher war man in der unmittelbaren Nachkriegszeit pragmatisch und zeigte auch Gemüse in der wohl pflegeleichtesten Variante.

Weiterlesen
Für die BUGA in Kassel warb man 1953 schon mit einer bunten Broschüre - samt Parkbahn (Bild: Milte, Kurt, Unseren Gästen zur Bundesgartenschau Kassel 1953, Kassel 1953, Cover, Detail)
Adventskalender 2022 Meldungen

2

Der Stadtbaurat Wolfgang Bangert war zuständig für die Durchführung der Bundesgartenschau 1955 in Kassel. Er war einst Mitarbeiter von Ernst May, als das “Neue Frankfurt” geplant wurde. Ein Tupfer Lokalkolorit in der Grafik: Der Zugwagen der Parkbahn trägt auf dem Kühler das Logo des einstigen Kasseler Maschinenbaukonzerns Henschel.

Weiterlesen
Die Bundesgartenschau als Hummelfigur: 1989 übersetzte die Porzellanfirma Goebel für Frankfurt eine Zeichnung von Hans Traxler ins Dreidimensionale (Bild: historische Porzellanfigur)
Adventskalender 2022 Meldungen

1

Hans Traxler, am Frankfurter Städel Schüler u.a. von Georg Meistermann, Redakteur bei “pardon”, Mitbegründer des Satiremagazins “Titanic”, ist heute 93 – und zeichnet und gestaltet immer noch. So wie 1989 im Auftrag der Stadt Frankfurt die Plakate der Bundesgartenschau.

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.