Kein scheues REH
Eine Sonderausstellung in Wismar widmet sich der Raumerweiterungshalle des VEB Metallbau Boizenburg (1966-89).
Leipzig, REH am Wilhelm-Leuschner-Platz 2023 (Bild: Minderbinder, CC BY-SA 4.0)
Eine Sonderausstellung in Wismar widmet sich der Raumerweiterungshalle des VEB Metallbau Boizenburg (1966-89).
Leipzig, REH am Wilhelm-Leuschner-Platz 2023 (Bild: Minderbinder, CC BY-SA 4.0)
Ab 3.4. in der Architekturgalerie am Weißenhof: Was blieb von der Weltausstellung?
Hannover, niederländischer Expo-Pavillon (Bild: Piet Niemann)
Dem zeichnerischen Werk des US-Architekten Steven Holl widmet sich bis 4. Mai eine Ausstellung in der Berliner Tchoban Foundation.
Berlin, Amerika-Gedenkbibliothek. Perspektivische Ansicht bei Nacht, 1988, Aquarell, Tusche und Graphit auf Papier (© Steven Holl)
Der Martin-Gropius-Bau zeigt ab dem 22. März eine Geschichte der Spielplätze im 20. Jahrhundert. Von der Sandkiste über Betonwunder bis zum Abenteuerspielplatz.
Dresden, Kinderspielplatz mit Elefantenrutsche zwischen Leningrader Straße (später St. Peterburger Straße 24a) und der „Langen Zeile“ der Prager Straße (Bild: Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0, 1970)
Das Berliner Mitte Museum zeigt die Ausstellung „Duett der Moderne“mit Bewohner:innenporträts von 2022 und Fotos von 1947 bis 1950 aus dem Hansaviertel und der Karl-Marx-Allee.
Berlin, Hansaviertel, Wohnhaus, Architekt: Walter Gropius, 1957 (Bild: Manfred Brückels, CC BY-SA 3.0, 2005)