Gera verabschiedet sich
Der Entwidmung von St. Michael in Gera-Pforten, fertiggestellt 1939 inmitten der Auseinandersetzungen von Kirche und Staat im Nationalsozialismus, sollen weitere Abschiede folgen.
Der Entwidmung von St. Michael in Gera-Pforten, fertiggestellt 1939 inmitten der Auseinandersetzungen von Kirche und Staat im Nationalsozialismus, sollen weitere Abschiede folgen.
In Paderborn reißt die Stadt ihr eigenes Verwaltungsgebäude ab, zugunsten eines Neubaus.
Der Columbusbahnhof in Bremerhaven, ein Bau der 1960er Jahre, könnte zumindest in Teilen erhalten bleiben. Zumindest rechnet ein Gutachten vor, dass ein Abriss teurer käme.
In Köln ärgert man sich gerade: Es wird zu viel abgerissen. Und damit es beim Ärgern nicht bleibt, hat sich heute die initiative.umbau gegründet – “ein Zusammenschluss von Menschen aus der Stadtgesellschaft”.
Das Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion sollte abgerissen werden. Jetzt hat die Stadt Einspruch gegen diese Pläne eingelegt, aus kulturellen Gründen.