Oldenburg, Cäcilienbrücke (Bild: JoachimKohlerBremen, CC BY SA 4.0, 2014)
Baugeschehen Meldungen

Oldenburg: Cäcilienbrücke fällt

Seit 1927 gehört die expressionistische Cäcilienbrücke zum Stadtbild von Oldenburg. Jetzt starteten die Abrissarbeiten der historischen Hubbrücke – bis 2028 soll ein Neubau entstehen, mit einem ähnlichen Erscheinungsbild wie der Altbau.

Oldenburg, Cäcilienbrücke (Bild: JoachimKohlerBremen, CC BY SA 4.0, 2014)

Weiterlesen
Robert Haas, Porträt von Selma Burke, 1942 (Bild: © Robert Haas, Wien Museum, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum)
Ausstellungen Meldungen Veranstaltungen

Harlem in Wien

Zwischen 1935 und 1937 war die afroamerikanische Bildhauerin Selma Burke (1900–1995) in Wien, wo sie arbeitete, das Umland mit dem Motorrad erkundete – und sich in den österreichischen Expressionisten Hans Böhler (1884–1961) verliebte. Eben jener Austausch steht am 20. Februar 2025 im Haus der österreichischen Geschichte in Wien um 18 Uhr im Mittelpunkt einer Veranstaltung. Die Forscherin und Künstlerin Tayla Myree widmet ihr Ausstellungsgespräch in englischer Sprache der Person und dem Werk von Selma Burke.

Robert Haas, Porträt von Selma Burke, 1942 (Bild: © Robert Haas, Wien Museum, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum)

Weiterlesen
Essen-Leithe, Litterode (Bild: google-Streetview, 2022)
Baugeschehen Meldungen

Rettet Litterode!

In Essen-Leithe ist Litterode, eine 1930er-Jahre-Siedlung, akut bedroht. Dagegen protestiert jetzt ein Offener Brief an Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen. Wer gegen den Abriss von Litterode die Stimme erheben will, kann die Petition online unterzeichnen.

Weiterlesen
Halle-Neustadt, die Schwimmerin (Bild: Wolfram Friedrich, 2024/25)
Baugeschehen Meldungen

Die Schwimmerin ist zurück

Eine der größten Bronzeplastiken Halles hat am Ende des zurückliegenden Festjahres „60 Jahre Halle-Neustadt“ einen neuen würdigen Standort erhalten: die „Schwimmerin“ von Wilfried Fitzenreiter.

Halle-Neustadt, die Schwimmerin (Bild: Wolfram Friedrich, 2024/25)

Weiterlesen
Köln, St. Gertrud, Architekt: Gottfried Böhm, 1960-1965 (Bild: Elya, CC BY-SA 3.0, 2009)
Ausstellungen invisibilis

Absolutes Abrissverbot

In der Kirche St. Gertrud in Köln wird vom 8. bis 16. März 2025 eine Ausstellung der Hochschule Düsseldorf über die Absurdität unserer Abrissgesellschaft gezeigt.

Köln, St. Gertrud, Architekt: Gottfried Böhm, 1960-1965 (Bild: Elya, CC BY-SA 3.0, 2009)

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.