Wie steht´s ums SEZ?
Nach Willen des Berliner Senats soll das SEZ Wohnbauten weichen. Wie stichhaltig sind die Argumente der Abrissbefürworter?
Berlin-Friedrichshain, Sport- und Erholungszentrum (Bildquelle: Hochtief-Nachhrichten 1982, 3, S. 49)
Nach Willen des Berliner Senats soll das SEZ Wohnbauten weichen. Wie stichhaltig sind die Argumente der Abrissbefürworter?
Berlin-Friedrichshain, Sport- und Erholungszentrum (Bildquelle: Hochtief-Nachhrichten 1982, 3, S. 49)
Der neue „Denkmalbereich 3“ ist ein Straßenzug mit Villen der 1920er Jahre.
Hamm, Ostenallee 70 (Bild: Gliwi, CC BY-SA 3.0)
Noch bis einschließlich 9. Januar abstimmen!
Ingolstadt, St. Monika (Bild: R. G., via google-Maps, 2020)
Die vor unklarer Zukunft stehende Zentrale des Bundesverwaltungsamts Köln (1980-84) wird aktuell auf ihren Denkmalwert untersucht.
Köln, Bundesverwaltungsamt, Zentrale (Bild: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Der SWB Werkpreis dreht sich für 2025 um den öffentlichen Raum. Noch bis zum 1. Februar 2025 können Vorschläge eingereicht werden.
Köln, Ebertplatz (Bild: Ralf Liptau, Sommer 2018)