Berlin 1945/46
Die Ausstellung “Berlin 1945/46” zeigt die erste Nachkriegszeit in Berlin aus Sicht des britischen Besatzungssoldaten und Fotografen Cecil F. S. Newman.
Die Ausstellung “Berlin 1945/46” zeigt die erste Nachkriegszeit in Berlin aus Sicht des britischen Besatzungssoldaten und Fotografen Cecil F. S. Newman.
Vom 3. bis zum 6. September widmet sich eine Tagung bei Bern der europäischen Erinnerungskultur an die sozialistische und kommunistische Geschichte.
Um den wissenschaftlichen Nachwuchs auch in Fragen der Nachkriegsmoderne zu fördern, vergibt die Wüstenrot Stiftung zweimal jährlich Promotionsstipendien.
Ein neues Buch des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (lwl) beschäftigt sich mit Westfalens Aufbruch in die Moderne seit 1815.
Zwischen dem 20. und 27. August zeigt der Architekt Martin Maleschka seine Aufnahmen in einem ehemaligen Blumenladen in Cottbus.