Buchmesse digital hin oder her, auch in diesem Herbst hat sich moderneREGIONAL wieder nach lesenswerten Neuerscheinungen rund um die Moderne umgeschaut. (kb, 12.10.20)

Otto Wagner und die Fotografie
Über den Wegbereiter der Moderne und seinen strategischen Einsatz der Kamera.

Die Neurosen der Architekturmoderne
Gerd de Bruyns neuer Roman „Bremens letzte Jahre“ als Sinnbild moderner Architektur.

Kleiner Raum ganz groß
Eine neue Publikation präsentiert die Frankfurter Küche, Prototyp aller Einbauküchen, aus sechs Blickwinkeln.

Fly me to the moon
Wie Menschen architektonisch den Mond erobern (wollten).

Hanseatisch modern
Frank Schmitz porträtiert die oft privat getragene oder initiierte Baukultur in Hamburg.

Architektur an der Adria-Magistrale
Der im Jovis-Verlag erschienene Reiseführer „Mapping the Croatian Coast“ ist die ideale Urlaubslektüre, um sich von Balkonien an die Adria versetzen zu lassen.

(K)ein Idyll
Wohin mit den Einfamilienhausgebieten des 20. Jahrhunderts?

Behelfsheim
Philipp Meuser und Enver Hirsch über die Provisorien der Zeit um 1945.

Die Architekturmaschine
Die Rolle des Computers in der Architektur – Thema einer Publikation mit folgender Ausstellung.

Kärnten – Land der Moderne
Bemerkenswerte Bauten der Nachkriegsmoderne in Österreichs südlichstem Bundesland jetzt in einem Buch – und nach Corona in einer Ausstellung.
Titelmotiv: Computer (Bild: CC0, via pxhere.com)