Chemnitz zu Fuß kann jede:r. Aber eine Fahrradtour durch die ostmodernen Seiten der Kulturhautstadt, das bietet nur die „Velonotte Karl-Marx-Stadt’84“. Das internationale Format versteht sich als Gesamtkunstwerk, das mit Musik, Erzählung und Performances zur Zeitreise wird. Für Chemnitz konnte, ganz original, ein Stadtbilderklärer des Reisebüros der DDR gewonnen werden. Auf insgesamt 14 Kilometern geht es zu Highlights der Ostmoderne, um am Ende in das Eröffnungsfest des Festivals #3000-Garagen überzugehen.  Geleitet und begleitet wird die Tour, eine Kooperation mit dem Flagship-Projekt #3000Garagen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – vom Velonotte-Gründer Sergey Nikitin-Rimsky und vom Kurator Martin Düspohl.

Die Teilnehmenden werden gebeten, sich zu kleiden wie im Jahr 1984. Erwartet werden Mitradelnde aus ganz Europa, daher findet die Veranstaltung in Englisch statt, doch bei Bedarf sind Übersetzungen ins Deutsche möglich. Mitzubringen sind ein eigenes Fahrrad mit Vorder-/Rücklicht, Klingel und Vorhängeschloss (zum sicheren Abstellen des Fahrrads während der Besichtigung) sowie ein vollständig aufgeladenes Smartphone mit Kopfhörern, um das Audio-Streaming über das eigene Handy hören zu können. Die Tour startet um 17:30 Uhr am Karl-Marx-Monument (Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz), es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. (kb, 7.6.25)

Chemnitz, am Karl-Marx-Kopf startet die Fahrradtour (Bild: Hans-Joachim Fröde, CC BY SA 4.0, 2014)

Chemnitz, am Karl-Marx-Kopf startet die Fahrradtour (Bild: Hans-Joachim Fröde, CC BY SA 4.0, 2014)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.