“Nadogradnje” – dass sich hinter einem so sperrigen Titel wie “Urbane Selbstregulierung in post-jugoslawischen Städten” eine so spannende Ausstellung verbirgt … Noch bis zum 9. September 2016 zeigt der Architektursalon Köln aktuelle Fotografien von Gregor Theune. Eingefangen hat er “informelle Dachaufbauten”, sprich: mithilfe von Baumarktartikeln im Eigenbau nach oben erweiterte Häuser der Ostmoderne.
Wer mag, kann die Fotografien im Anschluss im gleichnamigen Buch, herausgegeben von Sven Quadflieg und Gregor Theune im M Books-Verlag nach Hause tragen. Ein thematisches “Salongespräch” vertieft das Thema am 25. August um 19.30 Uhr im Kölner Architektursalon. Eingeladen sind Gästen aus der Region Post-Jugoslawiens, die im Rahmen ihrer Projekte Ihre Haltung zum Thema Selbstbau vermitteln: Matevž Čelik, Direktor des MAO Museum of Architecture and Design, Ljubljana und Marko Dabrović vom Studio 3LHD, Zagreb. Anmeldungen werden entgegengenommen unter: koeln@ait-architektursalon.de. (kb, 24.7.16)