Wir feiern ja im Moment das Bauhaus. Permanent. Aber jetzt können Sie daraus ganz praktischen Nutzen ziehen. Vor wenigen Monaten ließen sich die Designer Niklas Jessen und Julia Mülling von den klaren Formen und Farben der 100-jährigen Stilrevolution zu etwas Neuem inspirieren (ein bisschen spielten vielleicht auch Erinnerungen an ihre Kinderzimmerlampe aus den 1980er Jahren mit hinein): “Junit Record” ist ihre “modulare Pendelleuchte”. Dafür werden acht verschiedenen Elemente aus Eschenholz gedrechselt und in einer deutschen Werkstatt liebevoll lackiert.
Einige Module behalten ihre natürliche Oberfläche, andere werden in je eine klare Farbe getaucht. Das Herzstück bildet das “großes milchige Leuchtmittel” (Milchglas LED, 6 Watt, 2700 K, dimmbar), das – so der Hersteller – warmes und diffuses Licht abstrahlt. Zum Abschluss kann sich der Käufer noch eine von acht verschiedenen Kabelfarben aussuchen. Das Ganze ist nicht ganz billig, aber preisgekrönt (German Design Award 2017 ‘Special Mention’) und kann online mit einem “Konfigurator” individuell zusammengestellt werden. Wem das zu viel Entscheidungsfreiheit ist, der kann eine von fünf “exklusiven kuratierten Versionen” (was man heutzutage so alles kuratieren kann) anklicken. Oskar Schlemmer jedenfalls hätte seine helle Freude daran gehabt. (kb, 2.9.17)