Im letzten Sommer hielten wir wir es wie im Kino und brachten eine Vorschau. Nun ist es wirklich erschienen: Im Reimer-Mann-Verlag kann ein Buch mit den ganz großen Themen aufwarten: zeichenhafte Architektur, glamouröse Filmpremieren und prägende Momente der DDR-Geschichte. Für das Berliner Kino International wählte der Architekt Josef Kaiser (1910 -91) im Jahr 1964 die große Geste, einen vorkragenden Kubus mit Glasfront. Seit nunmehr 50 – also inzwischen 51 – Jahren steht der Filmpalast den Berliner Cineasten an zentraler Stelle offen – damals an der Stalin-, heute an der Karl-Marx-Allee.
Der Berliner Architekt Dietrich Worbs will in seiner Publikation die Details des Bauwerks ebenso vermitteln wie die geschichtlichen Hintergründe. Neben dem Architekten soll auch die Person des Bildhauers Waldemar Grzimek (1918-84) beleuchtet werden, der das Fassadenrelief gestaltete. Nicht zuletzt wird ein Stück DDR-Filmgeschichte lebendig, feierten im International doch so mutige Werke ihre Premiere wie Frank Beyers “Spur der Steine”. Also, jetzt endlich rein in den Buchladen Ihres Vertrauens und nach-lesen! (kb, 27.1.15)