Pünktlich zum 25. Jubiläum des Mauerfalls erschien jüngst unter dem Titel “Das pure Leben” ein Almanach der DDR-Fotografie. In zwei Bänden, welche die Zeiträume 1945 bis 1975 und 1975 bis 1990 umfassen, versammelt Herausgeber Mathias Bertram Aufnahmen bedeutender ostdeutscher Fotografen. Gezeigt werden Arbeiten von Ursula Arnold, Gerhard Weber, Christian Borchert, Helga Paris, Ulrich Wüst, Evelyn Richter, Harry Hardenberg und vielen anderen.
Die beiden Bildbände erzählen in etwa 340 Aufnahmen authentisch 45 Jahre (ost)deutscher Geschichte. Sie setzen dabei aber weder auf die hinlänglich bekannten politisch-historischen Fotodokumente, noch auf propagandistisch gefärbte Presseaufnahmen. Der Fokus liegt vielmehr auf dem Alltag in der SBZ/DDR. Die große Auswahl der Bilder sowie ihre chronologische Ordnung macht historische Prozesse vielmehr in ihrer Rückwirkung auf den Alltag der Menschen sichtbar. (jr, 1.12.14)