Das Buch „Datscha“ stellt das Werden und Vergehen der gleichnamigen Installation von Anna Hofbauer vor. Sie demontierte und arrangierte die Bestandteile eines hölzernen Gartenhäuschens und Behelfsheims wie zuletzt als „Datscha“ (Version Kunstverein Eisenstadt) im Jahr 2025.
Das Buch versammelt zudem Beiträge von Hildegund Amanshauser, Anamarija Batista, Cäcilia Brown, Christian Egger, Paul Hofmann, Axel Koschier, Stefan Lux, Thomas Raab, Bianca Regl und Mariczka Ruban.

Vorgestellt wird das Buch beim Angewandten Festival 2025 am 26. Juni 2025 um 17 Uhr an der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert. Hier kommen die Künstlerin Anna Hofbauer und die Kuratorin Heike Eipeldauer (mumok, Wien) darüber ins Gespräch, wie im Fall der „Datscha“ das Büchermachen zum Teil der künstlerischen Praxis wurde. Diese Veranstaltung wird wiederum gerahmt von der „Datscha Library“, in der an diesem Tag von 15 bis 20 Uhr Mitwirkende an der Publikation – die Autor:innen Hildegund Amanshauser, Anamarija Batista und Thomas Raab, die Künstler:innen Cäcilia Brown, Christian Egger, Axel Koschier, Stefan Lux und Bianca Regl sowie der Grafikdesigner Dominik Hruza und die Illustratorin Mariczka Ruban – weitere ihrer Bücher und Werke zeigen. (kb, 20.6.25)

Hofbauer, Anna, Datscha, hg. von der Universität für angewandte Kunst Wien, Wien 2025, 72 Seiten, ISBN: 978-3-903525-13-9.

Anna Hofbauer, Datscha (Bild: Buchcover, Detail, montiert)

Anna Hofbauer, Datscha (Bild: Buchcover, Detail, montiert)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.