Nicht nur Alt-Frankfurter bekommen feuchte Augen, wenn sie vom Henninger-Turm erzählen. Als der Bau 1961 eingeweiht wurde, war er – und blieb es bis 1974 – das höchste Bauwerk Frankfurts. Der Henninger-Turm galt ebenso als größtes Hochsilo weltweit. In der Region liebte man ihn vor allem für sein Drehrestaurant in rund 120 Meter Höhe.

Als die Henninger-Brauerei stillgelegt wurde, schloss man den Turm 2002 für die Öffentlichkeit  und demontierte ihn schließlich 2013. An seiner Stelle gestaltet das Büro Meixner-Schlüter-Wendt nun etwas Neues in alter Form entstehen: ein Wohnhochhaus, diesmal 140 Meter hoch, mit 1.000 Wohnungen und wieder einem runden Aufsatz. Im Juni 2014 wurde nun der Grundstein zum Neubau gelegt – und wer mag, kann dem Wachstum live per Webcam zuschauen. (kb, 3. 7. 14)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.