Immer noch wird um die Hamburger City-Hof-Häuser gerungen. Jüngst hatte sich sogar die ICOMOS – vor dem Hintergrund des laufenden Antrags auf UNESCO-Weltkulturerbe für das nahe Kontorhausviertel – für das 1957 von Rudolf Klophaus gestaltete Hochhausensemble stark gemacht: Mit der “ästhetischen Rehabilitierung” (gedacht ist an die Wiederherstellung der ehemals weißen Fassadenverkleidung) des City-Hofs könne ein positives Signal in der Eingangssituation zur Stadt und für den Welterbeantrag gesetzt werden.
Immer wieder macht die “Initiative City-Hof” mit Veranstaltungen auf ihren Kampf aufmerksam. Zum Hamburger Architektursommer wird vom 22. bis 25. Juli 2015 ein “Dreiklang aus Ausstellung historischer Fotografien vom City-Hof, performativer Führung” – und nicht zu vergessen der Film “The Human Scale” von Andreas Møl Dalsgaard – unter dem Motto “Der (un)menschliche Maßstab” aufgeboten. Für die Veranstaltung der Initiative City-Hof, cobratheater.cobra und Flexibles Flimmern im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2015 (jeweils ab 17:30 Uhr, mit dazu passenden Speisen und Getränken, Eintrittspreis 10 Euro) werden noch Reservierungen entgegengenommen: reservierungen@flexiblesflimmern.de. (kb, 25.6.15)