Der saarländische Werkbund wird in diesem Jahr 60 Jahre alt und lädt am 29. und 30. September 2017 zur Geburtstags-Klausur nach Saarbrücken. Schwerpunkt der Tagung ist der Themenkomplex “Werkbund und Europa”. Dabei wird besonders die Architektur der deutsch-französischen Grenzregionen Saarland und Lothringen im Fokus der Diskussionen und Referate stehen. Ein Highlight ist der Besuch der Sendeanlage des Europasenders Überherrn.
Das Areal liegt in unmittelbarer Nähe der deutsch-französischen Grenze und beherbergt den stärksten Rundfunksender Deutschlands. Die elegante, denkmalgeschützte Sendehalle entstand 1954/55 unter der Leitung des französischen Architekten Eugène Freyssinett. Es handelt sich dabei um den weltweit ersten Großbau mit einem aus Beton gegossenen Dach, das auf vorgespannten Seilen hängt. Die Tagung selbst findet in der Hochschule für Bildende Künste Saar statt. Das barocke Gebäude wurde 1765 bis 1769 nach Plänen Friedrich Joachim Stengels errichtet. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es durch das Werkbundmitglied Hans P. Koellmann wieder aufgebaut und erweitert. (jr, 23.6.17)