Dialoge. Fotografien von Hélène Binet

Die international tätige Fotografin Hélène Binet (* 1959) hält seit nunmehr 25 Jahren das architektonische Werk weltweit bekannter Architekten mit der Kamera fest:  Le Corbusier bis Peter Zumthor, von Ludwig Leo bis Zaha Hadid. Ihre Fotografien, vorwiegend schwarz-weiß, bestechen durch ihre präzise Licht- und Schatteneffekte im Raum. Binet arbeitet Strukturen und Material, Formen und Geometrien als etwas gänzlich Eigenständiges heraus. Damit entstehen Motive, die über eine pure Architektur-Abbildung weit hinausgehen.

In seiner aktuellen Ausstellung “Dialoge. Fotografien von Hélène Binet” stellt das Berliner Bauhaus Archiv (Klingelhöferstraße 14, 10785 Berlin) Aufnahmen unterschiedlicher Bauten berühmter Architekten einander gegenüber – oder kontrastiert sie mit Landschaftsaufnahmen. Diese Dialoge heben das Besondere der jeweiligen Architektur hervor und eröffnen dem Betrachter zugleich vielschichtige Assoziationsmöglichkeiten. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Accademia di architettura in Mendrisio, Schweiz. Wegen des großen Interesses wurde die Ausstellung jetzt bis zum 26. Oktober 2015 verlängert. (kb, 11.9.15)

Le Corbusier, Kloster Sainte Marie de la Tourette, Eveux/Frankreich (© Hélène Binet, 2002)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.