Arnstadt, Milchhof (Bild: Giorno2, CC BY SA 4.0)
Der Milchhof in Arnstadt – eines von vier “Vorzeigeprojekten” für das Kolloquium am 29. Juni (Bild: Giorno2, CC BY SA 4.0)

Am 29. Juni 2016 lädt das Landesamt für Denkmalpflege unter der Leitung des Landeskonservators Holger Reinhardt in Zusammenarbeit mit der Milchhof Arnstadt GmbH zu einem Kolloquium ein: Im Alten Milchhof Arnstadt geht es dann um den denkmalfachlichen Umgang mit vier ausgewählten Bauten der Moderne in Thüringen: das Haus am Horn in Weimar (Georg Muche, 1923), das Haus des Volkes in Probstzella (Alfred Arndt, 1927), den Milchhof in Arnstadt (Martin Schwarz, 1928) und den Eisenacher Wartburgpavillon (Günter Wehrmann, 1967).

Vorgestellt werden die neuesten Forschungsergebnisse zu den vier Bauten und die jeweils von den Bearbeitern vorgeschlagenen denkmalpflegerischen Zielstellungen, die in einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Vertretern der Denkmalfachbehörde diskutiert werden. Nach Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion schließt die Veranstaltung am Abend mit einem Empfang im Hotel Stadthaus Arnstadt – womit zugleich die Ausstellung “reduced – reused – useless” (Malerei und Fotografie von Jan Kobel) eröffnet wird. (kb, 28.5.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.