Ein 41 Meter hohes Turmgewächshaus, acht Restaurants und die Lilliputbahn – den über 2 Millionen Besuchern des Wiener Donauparks wurde vor 50 Jahren viel geboten. Die WIG 64, die Wiener Internationale Gartenausstellung wetteiferte nicht allein mit Großereignissen wie der BUGA. Zudem sollte für die Bevölkerung dauerhaft viel “soziales Grün” geschaffen werden. Wie tief sich die WIG 64 in das Gedächtnis eingegraben hat, zeigt bis zum 31. August 2014 die Ausstellung “WIG 64. Die grüne Nachkriegsmoderne” im Wien Museum. Begleitend ist im Metroverlag ein reich bebilderter Katalog erschienen. Und anschließend kann man die neu gewonnenen Erkenntnisse gleich bei einer Fahrt mit der Lilliputhbahn um den Donauturm vertiefen. (12.4.14)