Das Thema Wohnen ist das soziale Thema unserer Zeit. Wie und wo wir wohnen hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und prägt unser Verhalten und unsere Identität. Seit jeher haben Künstler*innen und Architekt*innen ihre Vorstellungen einer zukünftigen Architektur zunächst zeichnerisch imaginiert. Architekturzeichnungen vergangener Zeiten sind jedoch nicht nur Mittel der Ideenfindung oder Medium der Dokumentation für die realisierten Bauprojekte. Als „Auffangorgane des inneren und äußeren Lebens“ (Aby Warburg) geben Sie immer auch Aufschluss über die Haltung der Architekt*innen und den Zeitgeist. Ausgehend von diesem kulturwissenschaftlichen Ansatz nimmt die Kunsthalle Tübingen in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum Frankfurt (DAM) die Architekturzeichnung als Kunstform der letzten einhundert Jahre in den Blick: Die Ausstellung „Schöner Wohnen – Architekturvisionen von 1900 bis heute“ zeigt ab 8. Juni eine Auswahl von Modellen, Entwürfen und Visionen. Vernissage ist am 7. Juni um 19.00 Uhr.

Anhand von Entwürfen sowie ausgewählten Modellen und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart wird veranschaulicht, wie der gesellschaftliche und technische Wandel Wohnkonzepte und Stadtvisionen beeinflusste. Denn gerade die Architekt*innen der Moderne wie der Gegenwart denken individuelle Wohnwelten und Lebensräume zunehmend auch in sozialen Kontexten. Der Parcours führt von expressionistischen Utopien einer an der Natur orientierten zukünftigen Weltarchitektur über die funktionalistischen und konstruktivistischen Wohn- und Stadtkonzepte der 1920er und einer Science-Fiction-Architektur der 1960er Jahre bis hin zu experimentellen kulturkritischen Anti-Utopien der Nachkriegszeit und der Postmoderne. Als Highlight wird eine Kapsel des Nagakin Casule Towers von Kishō Kurokawa zu sehen sein. Nach Abriss des ikonischen Wohn- und Bürogebäudes im Jahr 2022 in Tokio wurde durch die Kunsthalle als einzige Institution in Deutschland ein Wohnmodul als Dauerleihgabe übernommen. (db, 25.5.25)

Tübingen, Kunsthalle 2005 (Bild: Björn Appel, CC BY-SA 3.0)

Tübingen, Kunsthalle 2005 (Bild: Björn Appel, CC BY-SA 3.0)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.