Zur Bundesgartenschau 1957 wurde der Kölner Rheinpark grundlegend erweitert und umgestaltet. Neben Bauwerken wie dem Tanzbrunnen mit dem Zeltdach von Frei Otto und dem Parkcafé entstand Platz für zahlreiche Brunnen und Kunstwerke. Zu ihnen zählt die Bronze “Zwei Störche” von Philipp Harth (1885-1968). Besser gesagt: zählte. In der Nacht zum 14. März wurde die Plastik gestohlen. Dabei sind die Diebe reichlich rabiat vorgegangen, denn sie sägten kurzerhand die Storchenbeine ab. Vermutlich haben es die Spitzbuben auf den reinen Metallwert abgesehen. Somit ist sehr fraglich, ob das kürzlich restaurierte Kunstwerk, das fast 60 Jahre am Rheinufer stand, noch einmal auftauchen wird.
„Für den Rheinpark und alle Benutzer ist es ein unglaublich großer Verlust“, sagte Betriebsleiter Harald Schuster-Pieper dem Kölner Stadtanzeiger. Bisher werde der Rheinpark nur zwischen Mai und Oktober in den Abend- und Nachtstunden von einem Sicherheitsdienst bewacht. Schuster-Pieper fordert nun eine ganzjährige Streife, Originalkunstwerke sollten zudem lieber durch Duplikate ersetzt werden. Insgesamt befinden sich im Park noch rund 15 Skulpturen aus den 1950er Jahren. (db, 18.3.16)