In den späten 1950er Jahren gingen mehrere junge Indonesier in Westdeutschland studieren, darunter Architekturstudenten. Die meisten besuchten die Technische Universität Berlin (TU Berlin), andere studierten an den Technischen Universitäten Hannover und Aachen. Nach Abschluss ihres Studiums kehrte die Mehrheit in ihre Heimat Indonesien zurück und wurde schnell zu Schlüsselfiguren in dieser dynamischen Periode der Geschichte des Landes. Rund ein Drittel der Absolventen blieb in Europa, wo sie eine erfolgreiche Architekturkarriere in Deutschland und der Schweiz begannen. Aus den Diplomarbeiten der Berliner Absolventen, archiviert am Architekturmuseum der TU Berlin, entstand die Ausstellung „Dipl.-Ing. Arsitek: Eine indonesisch-deutsche Architekturgeschichte“, die noch bis zum 18. Dezember im Forum des TU-Instituts für Architektur (Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin) zu sehen ist. Bereits 2023 erschien eine Publikation zum Thema.
Die Schau gibt zum ersten Mal in Deutschland einen Einblick in diesen wenig bekannten Aspekt der deutsch-indonesischen Beziehungen. Sie soll nicht nur die Architekten und ihre Arbeiten mit dem Ort, an dem sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, wieder verbinden. Sie will auch auf lange übersehe, teils auch vergessene Fakten hinweisen. Das wirft wichtige Fragen auf: Wie lassen sich zuvor übersehene und marginalisierte Architekten in globale Diskussionen einfließen? Wie könnte dies die Rolle der Architektur in der Gesellschaft sowohl in Deutschland als auch in Indonesien umgestalten? Welche neuen Diskurse könnten in beiden Regionen entstehen? Und wie beeinflusst die öffentliche Debatte die Wertschätzung und Behandlung ihrer gebauten Arbeiten im ursprünglichen Kontext? Das Projekt, das im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Jakarta und Berlin ins Leben gerufen wurde, soll ein Beispiel für gegenseitige kulturelle Wertschätzung sein und unterstreicht die positive Wirkung, die durch akademischen und kulturellen Austausch erzielt werden kann. (db, 10.12.24)
Berlin, Ausstellung Dipl.-Ing. Arsitek (Bild: Plakatmotiv der Ausstellung)