Mit der Vortragsreihe “Denkmalpflege im Blick” bietet das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland seit 2014 im Äbtesaal der Abtei Brauweiler (Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim-Brauweiler) regelmäßig Einblicke in seine Arbeit. Die Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am 25. Januar 2018 eröffnen Dr. Gundula Lang, wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege, und Dipl.-Ing. Christian Welter, projektplus GmbH/Siegen, den Reigen mit einem Bericht über die Sanierung von Haus Mayer-Kuckuk in Bad Honnef. Das Wohnhaus für den Atomphysiker Theo Mayer-Kuckuk wurde 1967 als Prototyp für einen modularen Systembau errichtet.
Am 24. Mai 2018 spricht Nadja Frählich M. A., wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Inventarisation, über “Berliner Bären im Rheinland: Mahnmale der deutschen Teilung und Wiedervereinigung”. Am 27. September 2018 präsentieren Dr. Elke Janßen-Schnabel, Dr. Kerstin Walter, wissenschaftliche Referentinnen in der Abteilung Inventarisation, den frisch denkmalgeschützten Rheinauenpark in Bonn als “Vorgarten der Bundesregierung”. Und nicht zuletzt erläutert Dipl.-Rest. Sigrun Heinen, Werkstatt für anorganische Materialien, am 22. November 2018 über “Die Wandmalereien von Peter Hecker aus den 1950er/60er Jahren”. (kb, 14.1.18)