Vor 90 Jahren mussten die meisten Autofahrer ihren Kraftstoff noch in der Apotheke kaufen. Nicht so in Sterup, denn bei Flensburg – so berichtet der NDR – steht die älteste Tankstelle Schleswig-Holsteins. Sterup lag an einer beliebten Pendlerstrecke zwischen Flensburg und Kappeln. Also stellte eine Autowerkstatt am 30. Oktober 1924 zwei Zapfsäulen direkt an die Straße. Später kam ein Verkaufshäuschen in den geschwungenen Formen der 1950er Jahre hinzu. So diente die historische Tankstelle auch schon als Kulisse für einen Filmdreh.
Die heutigen Betreiber übernahmen die Tankstelle 1968. In den 1970er Jahren erweiterten sie die Anlage um eine Garage zur Wagenpflege. Heute gehört die Steruper Tankstelle zu einer internationalen Kette. Und auch die Benzinpreise werden computergesteuert an die Filiale durchgegeben. Doch in einem Punkt sind sie traditionell geblieben: Es gibt nur wenige Getränke und Süßigkeiten zu kaufen. Schließlich ist man kein Supermarkt, sondern eine Tankstelle – und das seit 90 Jahren. (kb, 29.11.14)