Das Thema Miniaturarchitektur lässt uns hier bei moderneREGIONAL nicht los. Daher waren wir gleich Feuer und Flamme, als uns ein Hilfefruf des Kollegen Christoph Liepach erreichte. Der Künstler und Fotograf beschäftigte sich in seiner Arbeit ›Vero – #1 WBS 70/IW73-6‹ bereits mit dem Verschwinden von Architekturen und Interieurs, die den Alltag in der DDR prägten. Durch Puppenhäuser der DDR-Zeit und dem Medium Fotografie gibt er Erinnerungsräumen seiner Kindheit wieder eine Bühne: “Orte können Erinnerungen, die im Augenblick nicht verarbeitet werden können, über Phasen kollektiven Vergessens hinwegbewahren. Werden diese Orte zerstört, bevor Erinnerungen aufgeholt worden sind, verschwinden auch die daran geknüpften Assoziationen unwiderruflich” (Karen Lohse: Wolfgang Hilbig. Eine motivische Biografie, Leipzig 2008).

Für die Weiterführung seiner Arbeit bittet er um Ihre Unterstützung: Er sucht nach Puppenhäusern, die sich wie die Original-Architektur im Verschwinden befindet. Wenn Sie aus Nachlässen DDR-Puppenhäuser aus der Zeit von 1960 bis 1980 besitzen, würde sich Christoph Liepach freuen, wenn Sie über das Team von moderneREGIONAL (k.berkemann@moderne-regional.de) mit ihm Kontakt aufnehmen. Es geht vor allem um folgende/ähnliche Modelle: Puppenhaus “Hochhaus”, VERO, 1966; Bungalows, Moritz Gottschalk, 1960-70; Puppenhaus “Seeblick”, VERO, um 1968/70. (kb, 2.9.18)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.