In der “Metropolregion am Rhein” wurden in Bonn, Köln, Düsseldorf und Duisburg ab den 1960er Jahren U-Bahnen mit entsprechenden Bahnhöfen gebaut. Sie verkörpern ebenso verkehrstechnisch wie ästhetisch den Zeitgeist der Moderne dieser Jahre. Heute wird um ihren Denkmalwert gestritten. Besonders die Stationen in Bonn stehen aktuell im Kreuzfeuer. In einer ersten Exkursion an einer neuen Industrieroute entlang der Rheinschiene sollen Haltestellen in Bonn und Köln verglichen werden. Eine zweite Exkursion im 3. oder 4. Quartal 2017 soll sich mit den Stationen in Düsseldorf und Duisburg beschäftigen.
Am 9. April 2017 stehen zunächst Bonn und Köln auf dem Programm. Führende sind in Bonn Alexander Kleinschrodt (Werkstatt Baukultur Bonn), in Köln Prof. Dr. Barbara Schock-Werner: Treffpunkt: 8:45 Uhr Düsseldorf Hbf., Service-Point; 9:15 Uhr Köln Hbf., Service-Point; 10:05 Uhr Bhf. Bonn-Bad Godesberg, Service-Point. Veranstalter sind der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Regionalverbände Köln, Düsseldorf/Mettmann/Neuss und Bonn) sowie die Werkstatt Baukultur Bonn. Für Fahrkarten-Inhaber fallen keine Kosten an, ansonsten für Düsseldorfer 10 Euro, für Kölner und Bonner 7 Euro (Tickets werden besorgt, bitte bei der Anmeldung entsprechendes Ticket ordern). Der Verzehr bei der Mittagspause ist nicht im Preis inbegriffen. Die genauen Anmeldungsmodalitäten können hier online eingesehen werden. (kb, 16.2.17)